Bundesliga 20/21 Borussia - Leverkusen: die Fohlen in der Einzelkritik

So haben wir die Profis von Borussia Mönchengladbach am 24. Spieltag der Bundesliga gegen Bayer Leverkusen bewertet.
Yann Sommer war nach der Pause im Pokal wieder zurück im Tor. Wurde in der ersten Halbzeit zweimal von Diaby aus halbrechter Position geprüft. Parierte vor dem Gegentor im Eins-gegen-eins mit einem starken Reflex, danach war er machtlos. Note 2-
Stefan Lainer bekam es mit dem aktiven Gray zu tun. Erledigte seinen Job in der Defensive konzentriert und war in den Zweikämpfen meist der Sieger. Bei seinen Hereingaben fehlte aber eine ordentliche Portion Präzision. Note 3-
Matthias Ginter konnte bei den Kontern nicht viel ausrichten, weil er bei den Standards wie gewohnt mit nach vorne gerückt war. Spielte zwei gute Diagonalbälle auf Bensebaini und hatte in der Nachspielzeit noch eine gute Chance. Note 3
Nico Elvedi leistete sich zu Beginn einen fatalen Fehlpass, konnte danach einige Bälle im Zentrum klären. Ließ sich an der Außenlinie von Diaby abkochen und hatte auch beim Gegentor Tempo-Nachteile. Note 4+
Ramy Bensebaini klärte anfangs nach Schicks Hereingabe. Startete mit einem guten Vorstoß in die zweite Hälfte und hatte da seine stärkste Phase. Leverkusen wurde häufiger über seine Seite gefährlich, was aber nicht nur an ihm lag. Note 3
Denis Zakaria hatte in der ersten Halbzeit aber nur zwölf Ballkontakte. Entsprechend wenig konnte er initiieren, das änderte sich auch hinten raus nicht. Note 5
Florian Neuhaus präsentierte sich nicht in besserer Form als im Pokal, auch wenn er die meisten Kilometer abspulte. Sein Fernschuss rutschte ihm über den Schlappen. Spielte einen zu laschen Freistoß, der prompt einen Leverkusener Konter einleitete. Klärte zu Beginn der zweiten Hälfte im Strafraum, seine Standards waren harmlos wie sein gesamtes Spiel. Note 5
Marcus Thuram konnte vorne insgesamt nicht viel bewegen und tat sich schwer, war an keinem Abschluss beteiligt. Pech für ihn: Als die Gäste sich gegen ihn im Strafraum nur per Foul zu helfen wussten, wurde der Elfmeter zurückgepfiffen. Note 5
Hannes Wolf hatte zwischenzeitlich die größte Chance auf die Führung, sein Versuch mit links wurde noch von Tapsoba abgefälscht. Danach tauchte er ab, war aber weiter bemüht. Seine zweite gute Chance landete am Außennetz. Der Ballverlust vor dem Gegentor trübte seine engagierte Leistung. Note 4+
Valentino Lazaro spielte einen guten Ball auf Plea und klärte hinten gut per Grätsche. Ansonsten hatte er wenig Aktionen. Seine Abseitsposition machte die Elfmeter-Chance zunichte. Note 4
Alassane Plea platzierte seinen ersten Abschluss nicht präzise genug. Behauptete vor Wolfs Chance gut den Ball. Hätte an einem guten Tag aus seiner Chance in der 52. Minute aber mehr gemacht. Note 4
Breel Embolo (70. für Plea) konnte nach dem Rückstand nichts mehr ausrichten. Ohne Note
Ibrahima Traoré (81. für Thuram) sollte das Spiel noch einmal über rechts antreiben. Ohne Note
Patrick Herrmann (81. für Lazaro) kam als frische Kraft für die letzten Minuten. Ohne Note

Noten zum SpielBremen - Borussia: die Fohlen in der Einzelkritik

Bundesliga 22/23Bayer 04 - Schalke: die Werkself in der Einzelkritik

Noten zum SpielBorussia - Köln: die Fohlen in der Einzelkritik
