Bundesliga 20/21 Union – Borussia: die Fohlen in der Einzelkritk

So haben wir die Gladbacher beim 1:1 gegen Union Berlin bewertet.
Yann Sommer bewegte sich beim 0:1 nicht von der Linie und sah dem Kopfball von Knoche nur hinterher. Hielt mit dem Fuß aus spitzem Winkel gegen Teuchert und seinen Kasten somit in der zweiten Halbzeit sauber. Note: 3-
Stefan Lainer hatte mit seinem ersten Offensiv-Vorstoß den ersten Abschluss. Hatte auf seiner Seite recht viel zu tun. War zum Ende hin etwas leichter zu bezwingen. Note: 3-
Matthias Ginter verteidigte weitestgehend souverän. Im Glück, als er bei einer Flanke darauf spekulierte, dass in der Mitte kein Gegner mehr an den Ball kommt. Überbrückte mit seinen vertikalen Pässen häufig das Mittelfeld der Berliner. Note: 3
Nico Elvedi begann konzentriert, konnte beim 0:1 aber nicht mehr entscheidend eingreifen, weil er sich um zwei Gegenspieler kümmern musste. Fing zu Beginn der zweiten Halbzeit einen wichtigen Ball ab, sonst wäre es brenzlig geworden. Note: 3
Ramy Bensebaini hatte beim Gegentor seinen Anteil daran, dass Knoche unbedrängt köpfen konnte. Fing in der Schlussphase einen Schuss ab, vorne trat er erst mit seinem Kopfball in der Nachspielzeit in Erscheinung. Note: 4+
Christoph Kramer holte sich für ein taktisches Foul früh Gelb ab, damit unterband er einen aussichtsreichen Angriff. Musste sich danach spürbar in den Zweikämpfen zurückhalten. Seine Chip-Bälle landeten meist beim Gegner. Note: 4
Denis Zakaria sah kurz vor der Halbzeit ebenfalls Gelb. Eroberte mehrfach in der eigenen Hälfte den Ball, konnte das Spiel aber nicht richtig ankurbeln. Note: 4
Hannes Wolf startete mit einer guten Umschalt-Aktion und behauptete den Ball zu Beginn besser als zuletzt. Danach tauchte er ab, sein Pass auf Thuram gehörte zu den wenigen Lichtblicken bei ihm. Note: 4-
Marcus Thuram gab drei Torschüsse in der ersten Halbzeit ab, die Luthe allerdings nicht zu einer Parade zwangen. Verzog auch seinen Schuss zu Beginn der zweiten Hälfte. Musste sich oft tief fallen lassen, um an den Ball zu kommen und konnte häufig kein Tempo aufnehmen. Seinen Kopfball kurz vor dem Abpfiff parierte Karius. Note: 4
Alassane Plea verdaddelte anfangs zwei Flanken, die im Aus landeten. Verlängerte den Ball gut per Kopf auf Hofmann, danach war lange nichts von ihm zu sehen. Schloss in typischer Plea-Manier aus 18 Metern von halblinks zu seinem ersten Treffer seit Anfang Dezember ab. Note: 3+
Jonas Hofmann stand in der Liga das sechste Mal in Folge in der Startelf. In der ersten Halbzeit gelang ihm recht wenig. Machte sich seine Chance durch eine gescheiterte Ballannahme selbst zunichte. Legte mit gutem Einsatz das 1:1 auf. Note: 3-
Florian Neuhaus (58. für Kramer) ersetzte den verwarnten Kramer, sah aber vier Minuten nach seiner Einwechslung selbst Gelb. Rannte sich nach einer guten Balleroberung vorne fest. Note: 3-
Lars Stindl (75. für Hofmann) wurde von Rose geschont, durfte in der Nachspielzeit noch fünf Ecken treten, die nicht mehr das Siegtor einbrachten. Ohne Note
Patrick Herrmann (90. für Wolf) konnte in der kurzen Zeit nichts mehr ausrichten. Ohne Note
Breel Embolo (90. für Plea) durfte erst in den letzten Minuten ran. Ohne Note

Champions League 22/23FC Porto - Bayer 04: die Werkself in der Einzelkritik

Noten zum SpielBremen - Borussia: die Fohlen in der Einzelkritik

Noten zum SpielBorussia - Köln: die Fohlen in der Einzelkritik
