Noten zum Spiel Borussia - Hertha BSC: die Fohlen in der Einzelkritik

So haben wir die Profis von Borussia Mönchengladbach beim 2:0 im Heimspiel gegen Hertha BSC bewertet.

Yann Sommer War vor der Pause nur bei ein paar Berliner Flanken gefordert, die er alle sicher abfing. Nach dem Wechsel bei einem Lattenschuss mit dem nötigen Glück, aber auch mit zwei nennenswerten Paraden gegen Kempf und Belfodil, mit denen er das erste zu Null seit dem 20. November sicherte. Note: 3+

Matthias Ginter Traf nach einer Ecke zum wichtigen 2:0, als Hertha gerade etwas stärker wurde. War ansonsten in der Offensive nicht so auffällig wie in den vergangenen Heimspielen, konzentrierte sich mehr auf sein Kerngeschäft und stand dort sicher. Note: 2

Nico Elvedi War in den direkten Duellen mit Selke und Belfodil sehr aufmerksam, unterband so im Keim einige Berliner Gegenstöße. Blockte zudem kurz nach der Pause einen Schuss Selkes. Note: 2

Jordan Beyer Ließ sich auf der linken Abwehrseite in der Dreierkette nichts zu schulden kommen und schaltete sich auch mutig ins Aufbauspiel ein. Zu Beginn der zweiten Halbzeit mit ein, zwei Wacklern, fing sich aber schnell wieder. Note: 3+

Joe Scally In ganz anderer Verfassung als noch in der Vorwoche in Stuttgart. Zwang durch seinen Offensivdrang Gegenspieler Plattenhardt immer wieder in den Rückwärtsgang. Nach der Pause zwang er Hertha-Keeper Lotka zu einer Glanzparade. Note: 2-

Florian Neuhaus Konnte nicht vollends überzeugen: Wählte häufig die schwierigere Option beim Abspiel und hatte damit wenig Erfolg, dafür aber wieder gut in den Zweikaämpfen. Note: 3

Manu Koné Ein früher Ballverlust lud Hertha zum Konter ein, steigerte sich aber, trat selbstbewusst auf, verhielt sich clever in den Zweikämpfen und wurde zum dynamischen Antreiber. Note: 2
Luca Netz Machte bei seinen ersten Vorstößen zu wenig aus seinem Freiraum, dann aber mit einer guten flachen Hereingabe und gefährlichen Ecken, eine führte zum 2:0. Streute gegen seinen Ex-Klub zwar einige Fehler ein. Note: 3+

Alassane Plea Gefiel immer wieder als Ballverteiler und Vorbereiter. Übernahm Verantwortung und brachte Borussia durch seinen verwandelten Elfmeter in Führung. Musste nach der Pause mit Muskelproblemen vom Feld. Note: 2

Breel Embolo Verzeichnete Gladbachs erste Abschlüsse und hatte Pech mit einem Pfostenschuss. Schickte Thuram vor der Elfmeterszene auf die Reise, ansonsten sehr emsig und mannschaftsdienlich. Note: 3+

Marcus Thuram Präsentierte sich in der Form besserer Tage, war nie zu kontrollieren und holte den Elfmeter heraus, gefiel auch sonst als Vorbereiter. Sein Manko: Er hätte kurz vor der Pause auf 2:0 erhöhen müssen. Note: 2+

Christoph Kramer (65. für Plea) Fügte sich schnell ins Gladbacher Spiel ein und half, den Vorsprung über die Zeit zu bringen. Ohne Note

Stefan Lainer (77. für Netz) Übernahm den Job auf der rechten Außenbahn und erledigte ihn routiniert. Ohne Note

Lars Stindl (89. für Thuram) Feierte in den Schlussminuten sein Comeback. Ohne Note

Noten zum Spiel Borussia - Wolfsburg: die Fohlen in der Einzelkritik

Noten zum Spiel Stuttgart - Borussia: die Fohlen in der Einzelkritik
