Bundesliga 20/21 Borussia - Leipzig: die Fohlen in der Einzelkritik

So haben wir die Borussen im Spiel gegen RB Leipzig bewertet.

Yann Sommer musste nach neun Minuten die erste gute Parade gegen Poulsen auspacken. Bei hohen Bällen war der Schweizer Keeper ebenso präsent, Haidaras Fernschuss hielt er sicher. Note 2

Stefan Lainer flankte zunächst häufig aus dem Halbfeld, konnte damit aber keine Gefahr erzeugen. In der zweiten Halbzeit versuchte er es oft mit flachen Hereingaben, nach denen es einige Male gefährlich wurde. Note 2-
Matthias Ginter spielte sehr clever gegen die körperlich starken RB-Angreifer und konnte so viele Situationen entschärfen. In der zweiten Halbzeit blockte er einige Male im letzten Moment. Note 2

Nico Elvedi war in einigen Laufduellen gegen Leipzigs Stürmer unterlegen, im Zweikampf machte er es aber gut. In der Halbzeit wurde er ausgewechselt. Note 3

Ramy Bensebaini hatte in der Defensive und in der Offensive gute Aktion. Was er machte, gelang meistens. Auch in der Innenverteidigung machte er es richtig gut. Note 2

Jonas Hofmann sorgte im Mittelfeld für viele Ballgewinne, er selbst spielte aber auch einige gefährliche Fehlpässe. Note 3

Florian Neuhaus war jederzeit anspielbar und versuchte, offensive Akzente zu setzen. Meistens blieb ihm aber nur die sichere Passvariante. In der zweiten Halbzeit mit einem tollen Sololauf. Note 3
Patrick Herrmann konnte sich lange Zeit überhaupt nicht auszeichnen, beim 1:0 behielt er aber die Übersicht und legte perfekt ab auf Wolf. Insgesamt zeigte er vor allem Stärken in der Defensive. Note 3

Breel Embolo war auf der Zehn für die Leipziger schwer zu packen, kam immer wieder gut in Zweikämpfe und war nur schwer vom Ball zu trennen. Deswegen wusste sich RB häufig nur mit Fouls zu wehren. An gefährlichen Aktionen war er aber nicht beteiligt. Note 3+

Hannes Wolf startete gut in die Partie, tauchte nach 15 Minuten jedoch ab. In der 60. Minute blieb er bei seiner ersten Torchance eiskalt und machte das 1:0. Note 3+

Alassane Plea war fußballerisch der beste Gladbacher. Zu Beginn der zweiten Halbzeit war er mehrere Male in aussichtsreicher Position, seine Abschlüsse waren aber recht harmlos. Beim 1:0 überzeugte er als Flankengeber, wenig später traf er das Lattenkreuz. Note 2-
Oscar Wendt (46. für Elvedi) sah schon sechs Minuten nach seiner Einwechslung die Gelbe Karte. Über seine Seite kamen in der zweiten Halbzeit viele Flanken. Note 4+

Marcus Thuram (73. für Embolo) hatte zu Beginn zwei Ballverluste, fand dann aber etwas besser in die Partie. Note 3-

Christoph Kramer (73. für Neuhaus) brachte in der Schlussphase Ruhe ins Spiel und lief viele Löcher zu. Note 3

Lars Stindl (80. für Plea) spielte in der Schlussphase noch einige kluge Bälle. Keine Bewertung
Valentino Lazaro (80. für Herrmann) feierte sei Pflichtspieldebüt für Borussia. Keine Bewertung

Noten zum SpielBorussia - Köln: die Fohlen in der Einzelkritik

Noten zum SpielBremen - Borussia: die Fohlen in der Einzelkritik

Champions League 22/23FC Porto - Bayer 04: die Werkself in der Einzelkritik
