Bundesliga 18/19 Borussia - Mainz: die Fohlen in der Einzelkritik

So haben wir die Leistung der Borussen im Spiel gegen den FSV Mainz 05 bewertet.

Yann Sommer Hatte anfangs ein paar knifflige Aufgaben zu lösen, machte das aber routiniert, strahlte viel Sicherheit aus. Bereitete das 1:0 mit vor, als er den Ball schnell machte. Später weniger beschäftigt, aber immer voll da. Note 2+

Matthias Ginter Nach dem Ausflug als Rechtsverteidiger der Nationalelf wieder auf seiner angestammten Position in der Innenverteidigung. Zog sich im Luftduell mit Mateta einen Cut zu, spielte aber unbeeindruckt weiter. Note 2

Nico Elvedi Leistete sich gleich zu Anfang einen katastrophalen Querpass genau auf Mateta, der das fast zur Mainzer Führung genutzt hätte. Wurde mit zunehmender Spieldauer stabiler. Note 3

Oscar Wendt Auch mit einem Fehler am Anfang, zudem sehr offensiv unterwegs. Steigerte sich aber wie Elvedi und hatte offensiv starke Szenen: Einen Freistoß aus rund 20 Metern kratzte Müller noch aus dem Winkel, ein Schuss ging am langen Eck vorbei. Note 2-

Michael Lang Der Rechtsverteidiger machte einen eher unauffällgen Job, was nicht das schlechteste bei einem Abwehrmann ist. Ging nach 81 Minuten vom Feld. Note 2-

Tobias Strobl Zurück in der Startelf und weiter so umsichtig, als wäre er nie weg gewesen. Organisierte vor der Abwehr und half auch mal als Innenverteidiger aus. Note 2

Florian Neuhaus Stand erneut in der Startelf und spielte kluge Pässe, verbuchte seinen fünften Bundesliga-Assist in dieser Saison bei Hofmanns 4:0. Hätte kurz vor der Pause fast noch ein Eigentor erzwungen. Note 2

Jonas Hofmann Einfach überragend. Hatte bis dato kein Bundesligator für Gladbach aus dem Spiel heraus erzielt, holte das nun nach und traf drei (!) Mal. Hatte unglaublich viel Selbstvertrauen, prüfte Müller noch mit einem weiten Lupfer, verpasst Gbamin einen Beinschuss und war wieder überall zu finden. Es gibt keine „1+“ in diesem Ranking, aber diese Note hier hat ein Sternchen. Note 1

Thorgan Hazard Die ersten weiten Pässe hatten wenig Präzision, aber da justierte der Belgier nach. Bereitete das 1:0 und 2:0 vor, traf selbst zum 3:0 über Müllers Kopf hinweg. Note 2+

Alassane Plea Nach vier Spielen in Folge traf der Franzose mal nicht, war aber am 1:0 mitbeteiligt und legte Hazard das 3:0 vor. Note 2+

Lars Stindl Zum zweiten Mal in Folge in der Startelf als zentraler Stürmer, an den ersten beiden Toren mitbeteiligt. Auch wieder mit guter Laufleistung, rannte gemeinsam mit Hofmann Niakhate so an, dass der den Ball ins Aus schoss. Nach 66 Minuten zur Schonung ausgewechselt. Note 2

Denis Zakaria kam für Neuhaus (66.) Ohne Note

Ibrahima Traoré kam für Stindl (65.) Ohne Note

Tony Jantschke kam für Lang (81.) Ohne Note

Noten zum Spiel Bremen - Borussia: die Fohlen in der Einzelkritik

Noten zum Spiel Borussia - Köln: die Fohlen in der Einzelkritik

Bundesliga 22/23 Bayer 04 - Schalke: die Werkself in der Einzelkritik
