Bundesliga 19/20 Borussia - Bayer 04: die Borussen in der Einzelkritik

So haben wir die Borussen im Spiel gegen Bayer 04 Leverkusen bewertet.

Yann Sommer hatte bei beiden Gegentoren viel Pech, zeigte aber insbesondere seine fußballerischen Stärken. So leitete er auch das 1:1 ein. Note 3

Stefan Lainer hatte zunächst viele Unsauberkeiten im Spiel und bot dazu seinem Gegenspieler Diaby viele Räume. Mit seiner Leidenschaft konnte er aber vieles noch bereinigen. Note 4

Matthias Ginter zeigte seine Qualitäten im Passspiel und Zweikampf, wurde vor allem in der ersten Halbzeit jedoch häufig allein gelassen. Note 3

Nico Elvedi bewahrte Borussia mit einer herausragenden Aktion kurz vor der Pause vor dem 0:2. War dann aber beim Elfmeter-Foul zu ungestüm und machte es beim 1:3 gegen Bender nicht gut. Note 4

Ramy Bensebaini spielte vor dem 0:1 einen folgenschweren Fehlpass. Auch danach präsentierte sich der Algerier in weitaus schlechterer Form als in Frankfurt, nach der Umstellung spielte er in einer offensiveren Position etwas besser. Note 5

Tobias Strobl spielte ungewohnt fehlerhaft und hatte mit Neuhaus keinen Zugriff im defensiven Mittelfeld, das Leverkusen immer wieder überwinden konnte. In der Dreierkette spielte er besser. Note 4
Florian Neuhaus hatte nach 40 Minuten den ersten nennenswerten Abschluss der Borussen. In der 65. Minute hätte er das 2:2 machen müssen, viel häufiger fiel er nicht auf im Spiel. Note 5

Jonas Hofmann hatte auf der rechten Seite keine gute Aktion, im zentralen Mittelfeld fand er an der Seite von Neuhaus besser ins Spiel. Seine Standards waren nicht gut. Note 5

Breel Embolo startete wieder auf der Zehner-Position, musste aber schon nach kurzer Zeit wegen einer Verletzung ausgewechselt werden. Keine Bewertung

Alassane Plea hing lange Zeit total in der Luft und konnte sich auch bei seinen wenigen Aktionen nicht auszeichnen. Dann spielte er den Traumpass auf Thuram beim Ausgleich. In der 84. Minute hätte er Borussia wieder ins Spiel bringen müssen. Note 4+

Marcus Thuram gelang im ersten Durchgang nichts, danach war er als Mittelstürmer die prägende Figur. Der Franzose machte das 1:1, vergab dann eine Großchance und bereitete die Top-Möglichkeit von Neuhaus vor. Note 3

Lars Stindl (12. für Embolo) war an der Entstehung des 1:1 beteiligt und konnte auch sonst häufig seine gute Übersicht und Passstärke ins Spiel bringen. Note 3-

Laszlo Bénes (76. für Strobl) hatte bei seinem Freistoß ans Außennetz Pech, danach fiel er nicht mehr auf. Keine Bewertung

Oscar Wendt (78. für Thuram) hatte keine nennenswerten Aktionen. Keine Bewertung

Noten zum Spiel Borussia - Köln: die Fohlen in der Einzelkritik

Noten zum Spiel Bremen - Borussia: die Fohlen in der Einzelkritik

Bundesliga 22/23 Bayer 04 - Schalke: die Werkself in der Einzelkritik
