DFB-Pokal 18/19 Borussia - Bayer: die Fohlenelf in der Einzelkritik

So haben wir die Leistung der Borussia-Akteure im Pokalspiel gegen Bayer 04 Leverkusen bewertet.

Yann Sommer Bei den ersten Gegentoren machtlos, Brandt schoss verdeckt, Jedvaj staubte nach starker Parade gegen Lars Bender ab. Später wurde der Torwart allein gelassen, bekam in Halbzeit zwei keinen Ball mehr zu fassen Note: 4

Michael Lang Hatte massive Probleme auf seiner rechten Außenbahn, verschätzte sich ab und an, ließ vor dem 0:2 Bender im Strafraum laufen und lief auch nach der Pause zu oft hinterher. Note: 5

Matthias Ginter Am 0:1 nicht unbeteiligt, Vollands Zuspiel auf Brandt hätte er verhindern können. Zwischenzeitlich besser, auch im Spielaufbau integriert. Am Ende brach alles ein, das muss den Abwehrchef wurmen. Note: 5

Nico Elvedi Hatte Glück, dass Volland nach 17 Minuten am Pfosten scheiterte, der Leverkusener hatte ihn klassisch ausgetanzt. Fing sich danach zwar und wirkte solide, sank aber später auch in ein Loch. Note: 5

Oscar Wendt Auch mit großen Problemen auf seiner linken Seite, verlor einige Bälle, die Flanken kamen nicht an, aus einer Ecke von ihm entstand ein Konter. Nach der Pause sah er mehrmals gegen Bellarabi nicht gut aus. Note: 5

Christoph Kramer Immer wieder gut gegen den Ball, mit ihm allerdings weniger. Lange stark in der Körpersprache und gegen den Mann, konnte aber nach dem Seitenwechsel auch keine Akzente mehr setzen. Note: 4

Florian Neuhaus Stark in Halbzeit eins, schoss nach 17 Minuten knapp neben das Tor, bediente Hazard nach 22 Minuten mit tollem Pass. Vor der Pause also ein ganz starker Auftritt, danach wirkte er gehemmt, musste nach 63 Minuten raus. Note: 3-

Jonas Hofmann Erstaunlich wenig im Spiel, auch nicht so viel unterwegs wie sonst. Einige Pässe gerieten ungewohnt unpräzise, nicht sein bestes Spiel, wurde eine Viertelstunde vor Schluss ausgewechselt. Note: 4-

Patrick Herrmann Durfte mal wieder in der Startelf ran, gefährlich wurde er nur einmal, Bender blockte seinen Schuss im Strafraum aber ab. Ansonsten nicht präzise genug bei seinen Flanken. War bemüht, aber zur Pause war Schluss. Note: 4

Lars Stindl So gar nicht das Spiel des Kapitäns, verlor viele Bälle, fand seine Zielspieler nicht, kam kaum in Schussposition. Einmal war er es, doch Hradecky hielt den nur halbhoch angesetzten Schlenzer von zentraler Position im Strafraum. Note: 5

Thorgan Hazard Hatte den ersten Abschluss, schoss aus spitzem Winkel drüber. Klärte an der Mittellinie nach einer Wendt-Ecke gegen Bellarabi per Grätsche. Auch nach der Pause auffällig, stemmte sich vehement gegen die Niederlage, ohne sie indes verhindern zu können. Note: 3

Ibrahima Traoré Kam für Herrmann, versuchte viel, es gelang aber nur wenig. Seine Schüsse fanden nicht das Tor, nach tollem Lauf zwischen zwei Leverkusener nur durch ein Foul von Jedvaj zu stoppen. Eine Belebung, aber auch glücklos. Note: 3-

Michael Cuisance Kam für Neuhaus, konnte dem Spiel nahezu keine Akzente und erst recht keine Wende mehr geben. Note: -

Denis Zakaria Kam für Hofmann und spielte noch eine Viertelstunde mit, ohne große Szenen in einer auseinanderfallenden Mannschaft zu haben. Note: -

Noten zum SpielFreiburg - Borussia: die Fohlen in der Einzelkritik

Champions League 22/23Bayer 04 - Atletico: die Werkself in der Einzelkritik

Noten zum SpielBorussia - RB Leipzig: die Fohlen in der Einzelkritik
