Bundesliga 17/18 Köln - Borussia: Einzelkritik

In letzter Sekunde verlor Borussia Mönchengladbach mit 1:2 beim 1. FC Köln. So haben wir die Gladbacher Spieler bewertet.

Yann Sommer
Auch im ersten Rückrundenspiel kein großer Rückhalt. Hielt, was er halten musste, wie den Schuss von Christian Clemens. Beim 0:1 war er dran - solch ein Ball ist in der Fußballgeschichte schon gehalten worden.
RP-Note: 4
User-Note: 4
Nico Elvedi
Hatte seine Abwehrseite meistens im Griff, auch wenn noch nicht alles rund lief. In den gegnerischen Strafraum kam er seltener als sonst. Ließ Rausch in der 95. Minute aus unerklärlichen Gründen flanken.
RP-Note: 4
User-Note: 4
Matthias Ginter
Der souveränere Part der Innenverteidigung, kam mit Zoller gut klar und ließ auch gegen Guirassy nicht viel zu. Im Spielaufbau agierte Ginter aber zu risikofrei und wenig dynamisch.
RP-Note: 4+
User-Note: 4

Jannik Vestergaard
Über 90 Minuten immer wieder mit Wacklern und im wahrsten Sinne Ausrutschern. Beim 0:1 nicht bei Sörensen, beim 1:2 nicht bei Terodde. Ein Rückfall in schlechte Zeiten.
RP-Note: 5
User-Note: 5
Oscar Wendt
Konterte nach einer knappen halben Stunde entschlossen über die rechte Seite und setzte Hazard in Szene. Ansonsten agil nach vorne, manchmal hätten die Aktionen klarer sein können. Hinten bis auf ein paar Unaufmerksamkeiten in der Schlussphase meistens Herr der Dinge.
RP-Note: 4+
User-Note: 4-
Christoph Kramer
Die gelegentliche Unterstützung für Stindl und Hazard im Pressing war gut. Die frühe Gelbe Karte hemmte den Sechser jedoch eindeutig. Im Zweikampf deshalb nicht so stark, im Spielaufbau ohne die typischen Akzente. Traf in der 18. Minute das Außennetz.
RP-Note: 4
User-Note: 4
Denis Zakaria
Eine knappe Stunde lang der einzige Gladbacher im Derby-Modus. Mit 92 Prozent war die Passquote gewohnt hoch, im Zweikampf wach und mitunter elegant. Zakaria hätte sich nach vorne ruhig noch mehr zutrauen können. Beim 1:2 konnte er nicht mehr helfen.
RP-Note: 3
User-Note: 3+
Patrick Herrmann
Schien kurz vor der Pause ein Auswechsel-Kandidat zu sein, schaffte dann aber die Wende mit zwei Abschlüssen. Herrmann durfte drinbleiben und scheiterte vor dem Ausgleich selbst, direkt vor seiner Auswechslung dann noch einmal. So wandelte Herrmann zwischen gut und unglücklich.
RP-Note: 3-
User-Note: 4
Vincenzo Grifo
Nach einigen Ballverlusten kam er schwer ins Spiel. Stindls erste Chance initiierte Grifo, doch es war am Ende nicht genug, um den Trainer davon zu überzeugen, ihn zur zweiten Hälfte im Spiel zu lassen. Nur 65 Prozent seiner Pässe kamen an.
RP-Note: 4-
User-Note: 5+
Lars Stindl
Wie so oft: Erst mit Raffael fand der Kapitän ins Spiel. Die verstolperte Großchance in der 68. Minute passte jedoch ins Bild. Mit 12,7 Kilometern lief Stindl am meisten, musste aber auch viele Meter machen, um vorne nicht in der Luft zu hängen.
RP-Note: 4
User-Note: 4
Thorgan Hazard
Der erste Schuss des Spiels ging auf sein Konto, beim Kopfball in der zweiten Hälfte sprang Hazard enorm hoch, hatte aber etwas Pech. Den Kölnern war der Respekt war der Geschwindigkeit des Belgiers anzumerken - nicht immer konnte er den rechtfertigen. Aus Hazards verunglücktem Hackentrick resultierte der Kölner Angriff zum entscheidenden Tor.
RP-Note: 4
User-Note: 4-
Raffael
Die Doppelpack-Serie ist vorbei, aber der Brasilianer durfte ja auch nur 45 Minuten ran. Was er dort jedoch zeigte, war Extraklasse – als Initiator und beim 1:1 im zweiten Anlauf auch als Vollstrecker.
RP-Note: 2
User-Note: 3+
Michael Cuisance
Fand nach seiner Einwechslung sicherlich nicht so ins Spiel, wie Hecking sich das erhofft hatte. Ein Schussversuch wurde geblockt.
Ohne Note
Jonas Hofmann
Hatte in 15 Minuten Einsatzzeit einige Szenen, bekam in der 86. Minuten aus unerklärlichen Gründen keinen Elfmeter, nachdem er bei seinem Schuss von Meré umgehauen worden war.
Ohne Note

Noten zum SpielBorussia - RB Leipzig: die Fohlen in der Einzelkritik

Nach England-SpielDie deutsche Mannschaft in der Einzelkritik

Einzelkritik gegen HamburgDiese Noten haben wir und die Fans den Fortuna-Profis gegeben
