Noten zum Spiel Borussia - RB Leipzig: die Fohlen in der Einzelkritik

So haben wir die Profis von Borussia Mönchengladbach beim 3:0 im Bundesligaspiel gegen RB Leipzig bewertet.

Yann Sommer Hatte ein paar Probleme bei einem Schuss Szoboszlais, ansonsten hatte er vor der Pause keine ernsthaften Prüfungen. War dann in Leipzigs kurzer Druckphase direkt nach der Pause zweimal auf dem Posten. Note: 3+

Joe Scally Zeigte seine stärkste Vorstellung der laufenden Saison. Bereitete den ersten Treffer stark vor, als er Raum stehen ließ und punktgenau flankte. Wenig später hinten mit einer wichtigen Grätsche gegen Nkunku. Nach dem Wechsel weniger auffällig, aber weiter mit einem guten Auftritt. Note: 2

Marvin Friedrich Hatte Borussias erste Chance, als er eine Hofmann-Ecke knapp verpasste. In der Defensive mit einer guten Leistung, stand im Zentrum sicher und entschärfte einige Hereingaben. Note: 2

Nico Elvedi Hatte einige starke Szenen im direkten Duell mit Leipzigs Silva, so klärte er einmal vor dem einschussbereiten Portugiesen zur Ecke. Zwang auf der anderen Seite Gulacsi nach einem Eckball zu einer Glanzparade. Note: 2+

Ramy Bensebaini Hatte vor der Pause erstaunlich wenig in der Defensive zu erledigen und konnte sich so immer wieder in die eigenen Angriffe einschalten. Drehte nach dem Wechsel richtig auf, erst mit seinem abgezockten 3:0, dann mit spektakulären Soli. Note: 1-

Julian Weigl War als zentraler Sechser Borussias erster Ballverteiler und gefiel wieder mit seiner Übersicht. Konnte aber auch kompromisslos dazwischengehen, wenn es nötig war. Note: 2

Manu Koné Agierte bei Ballbesitz zumeist auf einer Höhe mit Weigl, trieb das Spiel aber auch einmal mit einem eigenen Antritt an und half mit, dass Borussia im Zentrum ein Übergewicht hatte. Schickte nach dem Wechsel zweimal Thuram sehenswert auf die Reise. Note: 2

Christoph Kramer War von Borussias zentralem Mittelfeldtrio am offensivsten eingestellt und tauchte praktisch überall auf. War so über den linken Flügel auch an der Entstehung des 1:0 beteiligt, später dann mit einer sehenswerten Vorarbeit für Bensebaini über rechts. Note: 1-

Jonas Hofmann Präsentierte sich in der Form des Vorjahres und schnürte erneut gegen Leipzig einen Doppelpack. Hatte darüber hinaus im Zusammenspiel mit Stindl und Thuram weitere gute Szenen und schlug gefährliche Standards. Verpasste den Hattrick, als er zweimal frei vor Gulacsi scheiterte. Note: 1

Lars Stindl Bediente mehrmals seine Mitspieler mustergültig, da war sein großes Spielverständnis immer wieder zu sehen. Im eigenen Abschluss war er hingegen nicht vom Glück verfolgt. Dafür mit einer gefühlvollen Vorarbeit für Bensebaini bei dessen 3:0. Note: 2

Marcus Thuram Beschäftigte Leipzigs Verteidiger immer wieder mit seinen Antritten und Dribblings und bereitete beide Hofmann-Tore vor. Beim 2:0 hatte er zuvor selbst den Ball erobert. Blieb auch nach dem Wechsel brandgefährlich, auch wenn es an eigenen Abschlüssen diesmal mangelte. Note: 1-

Hannes Wolf (82. für Stindl) Bitterer Kurzauftritt: Musste kurz nach seiner Einwechslung mit einer Schulterverletzung wieder vom Platz. Ohne Note

Patrick Herrmann (86. für Wolf) Erhielt erneut einen Kurzeinsatz. Ohne Note

Nathan Ngoumou (90.+1 für Thuram) Trat in der Nachspielzeit noch zweimal auf dem rechten Flügel an. Ohne Note

Stefan Lainer (90.+1 für Hofmann) War noch an einem Konter beteiligt. Ohne Note

Tony Jantschke (90.+1 für Weigl) Besetzte in der Nachspielzeit das Mittelfeldzentrum. Ohne Note

Noten zum Spiel Freiburg - Borussia: die Fohlen in der Einzelkritik

Noten zum Spiel Borussia - Mainz: die Fohlen in der Einzelkritik

Aufstellungs-Tipp So könnte Borussias Startelf bei Union Berlin aussehen
