Auslosung am Sonntag Auf diese Gegner kann Gladbach in der zweiten DFB-Pokalrunde treffen
Service | Mönchengladbach · Durch den 7:0-Sieg gegen Oberligist TuS Bersenbrück hat sich Borussia Mönchengladbach für die zweite Runde des DFB-Pokals qualifiziert. Die Auslosung dazu findet am Sonntag statt. Hier gibt es einen Überblick über die möglichen Gegner und die Prämien, um die es geht.
Zwischen dem Heimspiel gegen den FC Heidenheim und dem Auswärtsspiel beim SC Freiburg steht für Borussia Mönchengladbach am 31.Oktober/1. November noch die zweite Runde des DFB-Pokals auf dem Programm. Der Gegner wird am Sonntagabend im Rahmen der ARD-„Sportschau“ ab 19.10 Uhr ausgelost, gezogen werden die Kugeln von Shkodran Mustafi, Weltmeister 2014. In Werder Bremen, dem VfL Bochum, dem FC Augsburg und dem SV Darmstadt sind bereits vier Bundesligisten in der ersten Runde ausgeschieden, auf alle anderen Teams kann Gerardo Seoane mit seinem Team jedoch treffen.
Im sogenannten Amateurtopf befinden sich fünf Drittligisten und der FC Homburg, der sich als einziger Regionalligist für die zweite Runde qualifiziert hat. Diese Mannschaften genießen jeweils Heimrecht, ihnen wird ein Team aus dem Profitopf zugelost, in dem sich auch Borussia befindet. Für die Gladbacher, die in der vergangenen Saison in der zweiten Runde an Darmstadt scheiterten, sind Nachbarschaftsduelle mit Bayer Leverkusen oder Zweitligist Fortuna Düsseldorf ebenso möglich wie ein Derby gegen den 1. FC Köln. Weite Reisen würden bei einem Auswärtsspiel hingegen Spiele in Rostock, Freiburg, München oder Unterhaching garantieren.
Die Teilnehmer der zweiten DFB-Pokalrunde 2023/24
- Bundesliga Borussia Mönchengladbach, FC Bayern München, RB Leipzig, VfB Stuttgart, Borussia Dortmund, Bayer Leverkusen, Mainz 05, 1. FC Heidenheim, VfL Wolfsburg, Eintracht Frankfurt, SC Freiburg, Union Berlin, TSG Hoffenheim, 1. FC Köln
- 2. Bundesliga FC Schalke 04, Hertha BSC, FC St. Pauli, Holstein Kiel, 1. FC Nürnberg, Greuther Fürth, Hamburger SV, Fortuna Düsseldorf, 1. FC Kaiserslautern, SC Paderborn, Hansa Rostock, 1. FC Magdeburg
- 3. Liga SV Sandhausen, 1. FC Saarbrücken, Viktoria Köln, Arminia Bielefeld, SpVgg Unterhaching
- Regionalliga FC Homburg 08
Die Termine des DFB-Pokals in der Saison 2023/24
- 2.Runde 31. Oktober/1. November 2023
- Achtelfinale 5./6. Dezember 2023
- Viertelfinale 30./31. Januar sowie 6./7. Februar 2024
- Halbfinale 2./3. April 2024
- Finale 25. Mai 2024 in Berlin
Die DFB-Pokal-Prämien in der Saison 2023/24
- 1. Runde 215.600
- 2. Runde 431.200
- Achtelfinale 862.400
- Viertelfinale 1.724.800
- Halbfinale 3.449.600
- Verlierer Finale offen
- Sieger Finale offen