Borussias Weg ins Achtelfinale
-
Borussias Weg ins Achtelfinale
Foto: Ja/Christian Verheyen/Borussia Zum ersten Mal seit 1977 hat es Borussia Mönchengladbach unter die besten 16 Teams Europas geschafft. Wir zeigen, wie es dazu kam: die Vorrunden-Spiele der Borussen in der Champions League.
-
Borussias Weg ins Achtelfinale
Foto: AP/Luca Bruno 1. Spieltag: Inter Mailand - Borussia 2:2 (0:0) – Aller Anfang ist schwer. Im ersten Gladbacher Champions-League-Spiel seit vier Jahren waren die Gastgeber über weite Strecken die bessere Mannschaft. Zwar kamen die Fohlen nach Rückstand zurück und gingen nach genialem Pass von Florian Neuhaus, der acht Gegner aus dem Spiel nahm, durch Jonas Hofmann gar in Führung. Doch in letzter Minute stach Romelu Lukaku mitten ins Borussia-Herz. Eine Gemeinheit, die er am 6. Spieltag wieder gutmachen würde.
-
Borussias Weg ins Achtelfinale
Foto: dpa/Marius Becker 2. Spieltag: Borussia - Real Madrid 2:2 (1:0) – Was für ein Spiel und was für ein bitteres Ende. Gegen das große Real Madrid zeigte Borussia eine herausragende Defensivleistung und spielte ihre Konter eiskalt aus. Bis zur 87. Minute führten die Gladbacher nach Doppelpack von Marcus Thuram (33. und 58.) souverän, ehe die „Königlichen“ aufdrehten und noch zweimal trafen. Sensation verpasst.
-
Borussias Weg ins Achtelfinale
Foto: dpa/Efrem Lukatsky 3. Spieltag: Schachtar Donezk - Borussia 0:6 (0:4) – Eine Europapokal-Nacht, die viele Fans an die glorreichen alten Zeiten erinnert haben dürfte. Wie ein Tornado fegten atemberaubende Gladbacher über die armen Ukrainer weg, die am ersten Spieltag noch Real geschlagen hatten. Mann des Spiels war Alassane Plea mit drei Toren und einer Vorlage. Am Ende stand der höchste Europacup-Sieg seit 1973 zu Buche.
-
Borussias Weg ins Achtelfinale
Foto: dpa/Federico Gambarini 4. Spieltag: Borussia - Schachtar Donezk 4:0 (3:0) – Auch im zweiten Aufeinandertreffen war Borussia den Ukrainern drückend überlegen und sorgte bereits in der ersten Halbzeit für klare Verhältnisse. Besonders schön: Breel Embolos Fallrückziehertor zum 3:0 vor dem Pausenpfiff. Der Schweizer scheint in dieser Saison nur die schweren Dinger zu machen.
-
Borussias Weg ins Achtelfinale
Foto: dpa/Marius Becker 5. Spieltag: Borussia - Inter Mailand 2:3 (1:1) – ‚Wieder dieser vermaledeite Lukaku!’ werden sich die Gladbacher gedacht haben. In einem spektakulären Showdown musste sich die Borussia am Ende geschlagen geben und verpasste den vorzeitigen Einzug ins Achtelfinale. Lukaku traf wieder doppelt, Plea eigentlich dreifach, doch der VAR erkannte den Ausgleich zum 3:3 wegen einer angeblich strafbaren passiven Abseitsstellung Embolos ab.
-
Borussias Weg ins Achtelfinale
Foto: AP/Bernat Armangue 6. Spieltag: Real Madrid - Borussia 2:0 (2:0) – Alles, was die Gladbacher im Hinspiel gut gemacht hatten, machten sie im Rückspiel schlecht. Immer einen Schritt zu spät war man gegen Real Madrid, das Abschluss um Abschluss auf das Tor von Yann Sommer brachte, dreimal Aluminium traf und groß aufspielte. Am Ende war das alles unwichtig, weil ein gewisser Lukaku in Mailand aus Versehen das Führungstor seiner eigenen Mannschaft verhinderte und die Borussia in Freudentaumel versetzte: Als Gruppenzweiter im Achtelfinale – zum ersten Mal seit 43 Jahren.
-