Bundesliga 18/19 Borussia - Hertha BSC: die Fohlenelf in der Einzelkritik

So haben wir die Spieler der Borussia nach der Niederlage gegen Hertha BSC bewertet.

Yann Sommer Musste die ersten Gegentore der Rückrunde hinnehmen, war bei den Treffern jedoch machtlos. Nach 66 Minuten rettete der Keeper gegen Kalou und verhinderte so einen noch größeren Rückstand. Note 3-

Matthias Ginter Sah beim zweiten Gegentreffer alt aus, als ihm Selke mit dem Ball davonlief. Den Berliner Stürmer bekamen er und Nebenmann Elvedi nie in den Griff. Note 4

Nico Elvedi War bei Kalous Sololauf vor dem 0:1 zu passiv und ermöglichte so auch die Führung der Herthaner. Hinterher auch immer wieder mit Problemen. Note 4

Michael Lang Hätte in der ersten Halbzeit das 1:0 machen müssen, vergab jedoch aus wenigen Metern. Seine Flanken fanden auch keine Abnehmer. Note 4-

Oscar Wendt War auf der linken Seite immer wieder Antreiber, um den Rückstand doch noch zu drehen. Der Offensivdrang wurde jedoch nicht belohnt, die Berliner konnten seine Hereingaben fast ausnahmslos verteidigen. Note 3-

Tobias Strobl Konnte zwar mit einigen Diagnalpässen überzeugen, offenbarte aber gerade in der Defensive schwächen. Herthas Duda entwischte ihm ein ums andere Mal – etwa beim Treffer zum 0:2. Note 4

Florian Neuhaus Bewegte sich gegen defensive Berliner gut zwischen den Linien, konnte aber kaum in die gefährlichen Räume stoßen. Seine Bemühungen blieben daher recht wirkungslos. Note 4

Jonas Hofmann Musste nach sieben Minuten ein böses Foul von Grujic einstecken und musste daher noch vor der Pause ausgewechselt werden. Keine Bewertung

Thorgan Hazard Probierte viel, die Berliner schafften es jedoch, den Belgier in Schach zu halten. Ein schöner Schuss, den Jarstein parieren konnte, war das Produktivste, was der Außenspieler zustande brachte. Note 4
Alassane Plea Ist derzeit ein Schatten seiner selbst. Gegen Hertha macht der Franzose das dritte schwache Spiel in Folge. Viele Ballverluste, bei seinen Abschlüssen zu harmlos. Note 5

Lars Stindl Versuchte sein Team immer wieder anzupeitschen mit guten Aktionen und Emotionalität. Torgefahr strahlte der Kapitän jedoch keine aus, verlor dazu beim 0:3 das Kopfballduell gegen Selke. Note 3-

Michael Cuisance War stets bemüht, aber das war noch nie ein guter Arbeitsnachweis. Der Franzose probierte viel, verlor auf diese Weise jedoch auch einige Male den Ball in gefährlichen Situationen. Note 4-

Bundesliga 22/23 Hertha BSC – Bayer 04: die Werkself in der Einzelkritik

Noten zum Spiel Borussia - RB Leipzig: die Fohlen in der Einzelkritik

Noten zum Spiel Bremen - Borussia: die Fohlen in der Einzelkritik
