Borussias Trainer und seine Laufbahn Wie Krisen Adi Hütter gestärkt haben

Mönchengladbach · Adi Hütter war noch nie im Abstiegskampf tätig, hat aber schon vor seiner Zeit bei Borussia Mönchengladbach persönliche und sportliche Nackenschläge gemeistert. Ein Blick auf die Herausforderungen von damals verrät einiges über den Trainer und über den Menschen Hütter.

Borussia Mönchengladbach: Aufstellung gegen den VfL Bochum

So könnte Borussias Startelf in Bochum aussehen

24 Bilder
Foto: dpa/Marius Becker

Dass Adi Hütter ein loyaler Mitarbeiter ist, haben die Borussen in den sieben Monaten der Zusammenarbeit mit dem Trainer gemerkt. Er hat die Wirren, die seinen Job am Niederrhein begleiten seit dem Dienstantritt am 1. Juli 2021, klaglos hingenommen. Andere seiner Zunft hätten längst öffentlich darauf verwiesen, dass es wenig hilfreich sei, keine Verstärkungen zu bekommen, ständig mit Verletzungen von Stammkräften umgehen zu müssen und nach drei Monaten zu erfahren, dass der Manager, mit dem man etwas aufbauen wollte, aufhören will.