Borussia zu Gast bei Eintracht Frankfurt Rose baut seine Offensive wieder kräftig um
Service | Frankfurt · Borussia Mönchengladbach will am Dienstag gegen Eintracht Frankfurt nach vier Spielen ohne Sieg mal wieder drei Punkte holen. Gladbach-Trainer Marco Rose kann dabei wieder auf einige frische Kräfte zurückgreifen. Hier gibt es alle Infos zum Spiel.

So könnte Gladbachs Startelf gegen Köln aussehen
Stefan Lainer, Christoph Kramer, Marcus Thuram, Lars Stindl und Alassane Plea - sie alle saßen gegen Hertha BSC auf der Bank und wurden von Cheftrainer Marco Rose maximal 26 Minuten eingesetzt. Gegen Eintracht Frankfurt dürften sie alle am Dienstagabend (18.30 Uhr) wieder zurück in die Startelf rotieren. Und auch Yann Sommer könnte nach seinen Adduktoren-Problemen wieder dabei sein. Für Ibrahima Traoré und Hannes Wolf dürfte es hingegen wieder zurück auf die Bank gehen.
So könnten Borussia Mönchengladbach und Eintracht Frankfurt spielen:
Borussia Sommer - Lainer, Ginter, Elvedi, Wendt - Kramer, Zakaria - Stindl - Herrmann, Plea, Thuram
Eintracht Frankfurt Trapp - Abraham, Hinteregger, Ndicka - Durm, Sow, Rode, Kostic - Kamada, Barkok - Silva
Diese Spieler stehen Borussia Mönchengladbach gegen Eintracht Frankfurt nicht zur Verfügung:
Mittelfeldspieler Florian Neuhaus fehlt nach seiner fünften Gelben Karte, die er am vergangenen Wochenende beim 1:1 gegen Hertha gesehen hat, gesperrt. Ob Torwart Yann Sommer nach seinen Adduktoren-Problemen wieder zur Verfügung steht, wird sich kurzfristig zeigen. Jonas Hofmann arbeitet nach seinem Muskelbündelriss an seinem Comeback. Für Ramy Bensebaini kommt die Partie nach seiner Coronainfektion wohl noch zu früh. Rocco Reitz befindet sich nach seiner Schambein-Verletzung im Aufbautraining.
So sehen sie die Partie Eintracht Frankfurt gegen Borussia Mönchengladbach live:
Die Partie wird vom Bezahlsender Sky live auf "Sky Bundesliga 1" übertragen. Kommentiert wird das Spiel von Michael Born. Im Free-TV gibt es ab 22.45 Uhr in der ARD-Sportschau eine Zusammenfassung der Partie. Beim Streamingdienst Dazn gibt es zudem die Höhepunkte des Spiels zu sehen.
Die Zuschauer-Situation
Aufgrund der aktuellen Coronazahlen finden die Spiele bis auf Weiteres komplett unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt.
Stimmen Sie sich mit den folgenden Artikeln auf die Partie ein:
Kostenpflichtiger Inhalt Champions-League-Achtelfinale - Borussia hat die Chance, City zu gefährden