Aufstellungs-Tipp So könnte Gladbachs Startelf gegen Augsburg aussehen
Mit dieser Startelf von Borussia Mönchengladbach ist am Samstag (27. Mai, 15.30 Uhr) am 34. Bundesliga-Spieltag gegen den FC Augsburg zu rechnen.
Jan Olschowsky (Tor)
In den vergangenen beiden Spielen vertrat Gladbachs Eigengewächs bereits den verletzten Stammtorwart Jonas Omlin. Und Olschowsky könnte auch zum Saisonfinale nochmals gefordert sein und sein fünftes Bundesligaspiel bestreiten. Omlin konnte bis Donnerstag nur individuell trainieren.

Saisonbilanz
Bundesliga 4/33 Spiele - 360 Minuten
Scorerpunkte 0 Tore, 0 Assists
Gelbe Karten 0
Stefan Lainer (Rechtsverteidiger)
Dürfte, sofern er fit bleibt, auch zum Abschluss gegen Augsburg den Vorzug auf der rechten Seite erhalten. Ob es möglicherweise zugleich sein letzter Gladbach-Einsatz ist, wird sich zeigen.

Saisonbilanz
Bundesliga 16/33 Spiele, 726 Minuten
Scorerpunkte 0 Tore, 0 Assists
Gelbe Karten 2
Ko Itakura (Innenverteidiger)
In Leverkusen war er Teil einer Fünferkette in der Abwehr, gegen Augsburg dürfte Gladbach aber wieder mit der gewohnten Viererreihe in letzter Linie auflaufen. Itakura wird ihr angehören.

Saisonbilanz
Bundesliga 23/33 Spiele, 1891 Minuten
Scorerpunkte 0 Tore, 2 Assists
Gelbe Karten 1
Nico Elvedi (Innenverteidiger)
An Itakuras Seite wird der Schweizer spielen, sodass kein Platz für Marvin Friedrich ist, der zuletzt dreimal von Beginn an gespielt hat.

Saisonbilanz
Bundesliga 31/33 Spiele, 2737 Minuten
Scorerpunkte 3 Tore, 0 Assists
Gelbe Karten 2

Ramy Bensebaini (Linksverteidiger)
Der Algerier, der in Leverkusen aufgrund einer Gelbsperre fehlte, wird für Luca Netz wieder in die Anfangsformation rücken und damit vor seinem Abschied ein letztes Mal für Borussia in einem Pflichtspiel auflaufen.

Saisonbilanz
Bundesliga 27/33 Spiele, 2397 Minuten
Scorerpunkte 6 Tore, 1 Assist
Gelbe Karten 5

Julian Weigl (defensives Mittelfeld)
Wurde in Leverkusen kurz vor Schluss bei Hincapies bösem Foul übel am Unterschenkel getroffen und zog sich dabei eine schwere Prellung zu. Er dürfte aber am Samstag zur Verfügung stehen, und Trainer Farke wird nicht auf seinen Leistungsträger verzichten.

Saisonbilanz
Bundesliga 22/33 Spiele, 1806 Minuten
Scorerpunkte 1 Tor, 1 Assist
Gelbe Karten 6
Florian Neuhaus (defensives Mittelfeld)
Manu Koné wird aufgrund muskulärer Probleme passen. Da auch Christoph Kramer ausfallen wird, ist Neuhaus erster Kandidat, er dürfte neben Weigl auflaufen.

Saisonbilanz
Bundesliga 22/33 Spiele, 1319 Minuten
Scorerpunkte 1 Tor, 0 Assists
Gelbe Karten 2

Jonas Hofmann (Rechtsaußen)
In Leverkusen mehr zweite Spitze neben Marcus Thuram, wird der deutsche Nationalspieler gegen Augsburg auf seine angestammte Position auf der rechten Seite zurückkehren. Ein Tor fehlt ihm aktuell noch, um die persönliche Bestmarke aus dem Vorjahr einzustellen. Gelingt ihm das am Samstag?

Saisonbilanz
Bundesliga 30/33 Spiele, 2603 Minuten
Scorerpunkte 11 Tore, 9 Assists
Gelbe Karten 2
Lars Stindl (Zehnerposition)
In den vergangenen drei Partien glänzte der Kapitän als Joker und traf jeweils einmal. Zu seinem Abschied dürfte Stindl aber nochmals in der Startelf stehen und auf der Zehn auflaufen – womit kein Platz für Florian Neuhaus ist.

Saisonbilanz
Bundesliga 28/33 Spiele, 1657 Minuten
Scorerpunkte 8 Tore, 6 Assists
Gelbe Karten 9
Alassane Plea (Linksaußen)
In Dortmund gesperrt, in Leverkusen nur Joker: Gegen Augsburg dürfte aber Plea wieder in die Startformation zurückkehren und den linken Part in der offensiven Dreierreihe übernehmen.

Saisonbilanz
Bundesliga 28/33 Spiele, 1760 Minuten
Scorerpunkte 2 Tore, 9 Assists
Gelbe Karten 5

Marcus Thuram (Mittelstürmer)
Feierte in Leverkusen ein ordentliches Comeback und wird somit auch zum Saisonfinale in der Anfangself stehen. Es ist seine letzte Chance, nochmals für Borussia in der Bundesliga zu treffen.

Saisonbilanz
Bundesliga 29/33 Spiele, 2447 Minuten
Scorerpunkte 13 Tore, 6 Assists
Gelbe Karten 3

Bilder zum letzten TestspielBorussia verpatzt Generalprobe gegen St. Pauli

DEG in den Top 5Die torgefährlichsten Sturmreihen der DEL-Play-offs 2023
