Raffaels Rückkehr Der „Maestro“ spielt wieder mit der Borussia-Raute

Mönchengladbach · Der Brasilianer Raffael wird am Dienstagabend erstmals nach zwei Jahren wieder im Gladbach-Trikot auflaufen. Bei seinem Comeback nach fast auf den Tag genau zwei Jahren ist Victoria Mennrath der Gegner.

Raffael: Ex-Gladbach-Star trifft für die Weisweiler Elf in Mennrath
31 Bilder

Raffael trifft beim Debüt für die Weisweiler Elf

31 Bilder
Foto: Heiko van der Velden

Es bleibt dabei: Raffaels Status ist „vereinslos“. Seit dem Kurzengagement beim slowakischen Klub FK Pohronie, das nach nur zwei Monaten im Januar 2022 endete, ist das so. Es soll noch mal anders werden, darauf hofft der Brasilianer, der nun 37 Jahre ist. „Ich weiß noch nicht, ob ich weiterspielen werde oder aufhöre. Es gibt ein paar Anfragen, aber ich habe noch keine Entscheidung getroffen“, sagte er unserer Redaktion.

Eine andere Entscheidung hat er hingegen getroffen, denn künftig wird Raffael wieder das Trikot mit der Raute tragen: bei der Weisweiler Elf. Am Dienstag um 19.30 Uhr, wenn die Traditionsmannschaft der Gladbacher zum 100. Geburtstag von Victoria Mennrath beim Landesliga-Aufsteiger antritt. Das Jubiläumsjahr der Mennrather war schon 2021, doch wegen der Corona-Pandemie wurde der Besuch der Weisweiler Elf verschoben.

„Wir wollten auf jeden Fall das Spiel in Mennrath nachholen, für uns sind es ja sozusagen Heimspiele, wenn wir in Gladbach antreten“, sagte Jörg Jung, neben Karlheinz Pflipsen und Peter Wynhoff Geschäftsführer der Weisweiler Elf. Wynhoff rekrutierte nun Raffael, nachdem dessen Landsmann Chiquinho den Kontakt hergestellt hatte.

Borussia Mönchengladbach: Rugby-Spiel im Training - Rainer Bonhof dehnt sich
23 Bilder

Borussen haben Spaß beim Rugby - Bonhof gelenkig

23 Bilder
Foto: Dirk Päffgen

„Es ist klasse, wenn sich die Jungs entscheiden, für uns zu spielen. Sie entscheiden sich damit, Borussen zu bleiben, und so wird Borussia weitergelebt“, sagte Jung. Aktuell sind fünf Generationen Ex-Borussen im Kader der Weisweiler Elf versammelt, nach Robert Fleßers und Michael Delura, die zuletzt ihre Debüts gaben, ist der „Maestro“ nun der nächste Zugang. Für die Mennrather ist es ein nettes Bonbon.

Raffael prägte das Gladbacher Spiel in den sieben Jahren, die er für Borussia spielte. 201 Einsätze kamen zusammen, der letzte beim 2:1 gegen Hertha BSC fand am 27. Juni 2020 statt. Fast auf den Tag genau zwei Jahre später wird er nun wieder das Gladbach-Trikot tragen.

Borussia Mönchengladbach: Rückennummern der Saison 2023/24
35 Bilder

Die Rückennummern der Borussia-Profis 2023/24

35 Bilder
Foto: dpa/David Young

Ich freue mich richtig darauf, mit den ganzen Ex-Borussen zusammenzuspielen. Es ist das erste Mal, darüber bin ich sehr glücklich", sagte Raffael. Mit Chiquinho kann er bei seinem Erstling nicht kicken, denn der ist verletzt. „Ich hoffe, dass ich demnächst auch mal mit ihm spielen kann. Er ist ein guter Freund von mir, wir haben fast jeden Tag Kontakt", sagte Raffael.

Aber Oliver Neuville wird an seiner Seite stürmen, und Raffael trifft einen wieder, mit dem er von 2013 bis 2015 in Gladbach zusammenspielte: Filip Daems, der in Mennrath ebenfalls zum Kader der Weisweiler Elf gehören wird. Das „vereinslos“ bleibt Raffael bis auf Weiteres erhalten. Doch ab Dienstag ist klar: Der „Maestro“ ist auch nach seinem Abgang in Gladbach Borusse geblieben.

Tickets Die Karten für das Spiel der Weisweiler Elf in Mennrath kosten 8 Euro im Vorverkauf und 10 Euro an der Abendkasse.

Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort