Borussia Mönchengladbach Pressestimmen zum 5:0 gegen Hertha BSC
Das schreiben die Medien über Gladbachs 5:0 gegen Hertha BSC am 28. Spieltag.
Rheinische Post: "Was er mit der Mannschaft und dem Trainerstab nach dem Abpfiff im Mittelkreis besprochen hatte, wollte Schubert nicht verraten. Ein Schwur für den Endspurt um die Champions League? 'Sonst hätte ich es im Presseraum gemacht, wenn es für die Öffentlichkeit bestimmt gewesen wäre'. sagte er 44-Jährige. An das Spiel auf Schalke, als Gladbach Gelegenheiten für fünf Tore liegen ließ, habe er 'keine Sekunde' gedacht."
Spiegel Online: "Nach Herrmann und Hahn kehrte mit Tony Jantschke ein weiterer Langzeitverletzter ins Team zurück, Raffael ist möglicherweise schon am kommenden Wochenende in Ingolstadt wieder einsatzfähig. Gut möglich, dass sich diese frische Energie aus dem Lazarett als bedeutsames Puzzelstück für die erneute Champions-League-Qualifiktion erweisen wird.Und dass diese Mannschaft reifer und wahrscheinlich auch besser ist als der Hauptstadtklub kann nach diesem Tag kaum noch jemand ernsthaft anzweifeln. Neun ihrer 32 Gegentore im bisherigen Saisonverlauf haben die Berliner alleine in den Spielen gegen Bourssia Mönchengladbach kassiert."
Sportschau: "Hertha bekommt von Gladbach die Grenzen aufgezeigt – Womit die Berliner in diesem Vergleich zweier Kandidaten für die Königsklasse auch nicht zurechtkamen, war kurioserweise das Fehlen von Borussia besten Torjäger und Vorlagengeber Raffael. Schubert hatte eine Reihe von Möglichkeiten, ihn mit zumindest ähnlich veranlagten Spielern zu ersetzen: Patrick Herrmann hatte sich Hoffnungen gemacht, Ibrahima Traoré ebenso, auch Jonas Hofmann war laut Schubert eine Alternative auf der 'Zehnerposition'."
Süddeutsche Zeitung: "Gladbach empfiehlt sich für die Champions League – 'Leben geht weiter', hat der Ungar Pal Dardai am Sonntagabend gesagt – immer wieder, so als müsse sich der Trainer von Hertha BSC Berlin in seiner Enttäuschung erst noch selbst davon überzeugen. Für die Fußballer von Borussia Mönchengladbach hätte es dieses Mantras nicht bedurft. Nach ihrem spektakulären 5:0 (1:0)-Sieg gegen Hertha BSC war ihnen gleich bewusst: Das Leben im oberen Tabellendrittel geht nicht nur weiter, es geht sechs Spiele vor dem Saisonschluss sogar erst richtig los."
Express: "Gladbach nimmt die Alte Dame auseinander – Tausende VfL-Fans in der Nordkurve schunkeln und klatschen, singen dazu ausgelassen 'Auf, auf, auf in die Champions League!' Derweil versammeln sich Gladbachs Heim-Hengste am Mittelkreis, ehe sie mit donnerndem Applaus in die Kabine verabschiedet werden.
Soeben haben die Fohlen Gegner und Europa-Konkurrent Hertha BSC mit 5:0 zerlegt. Zum Wiehern, was die Schubert-Elf da auf den Platz gezaubert hat! Der Borussia-Park erlebt einen weiteren Sieges-Rausch. Fünfter Heim-Dreier in Folge."
Torfabrik: "Ein Ausrufezeichen! – Der Sieg über Hertha war natürlich nur eine Etappe hin zum großen Ziel. Die Eindeutigkeit, mit der ein direkter Konkurrent beherrscht wurde, könnte letztlich noch mehr wert sein, als ›nur‹ die drei Punkte. Das 5:0 war ein Ausrufezeichen und ein deutliches Signal an die Teams da oben: Mit Borussia Mönchengladbach ist auf jeden Fall zu rechnen."
Fohlen Hautnah: "Oft wurde im Vorfeld der Partie zwischen den Borussen und Berlin von einer Art Endspiel gesprochen. Zwar gibt es immer lediglich ein Endspiel, und in der Bundesliga gibt es nun noch sechs ausstehende Partien, doch gerade in Bezug auf die direkte Qualifikation für die Champions League war es sicherlich das entscheidende Spiel. Also irgendwie doch ein Endspiel. Denn hätte die Hertha im Borussia-Park einen Dreier geholt, wäre es das wohl fast gewesen. Doch das ist nun alles Makulatur, weil die Borussen gegen die 'Alte Dame' ein starkes Ausrufezeichen gesetzt und sie im wahrsten Sinne haben altaussehen lassen."
Seitenwahl: "Hahahe putzt Hahohe – Zum vierten Mal traf Borussia in der Rückrunde auf einen direkten Konkurrenten um die internationalen Plätze. Zum vierten Mal war die Fohlenelf das bessere Team. Zum ersten Mal reichte es zu einem Sieg, obwohl das am Ende überdeutliche 5:0 über die Hertha nicht einmal die beste Leistung dieser Rückrunde war."
Bild-Zeitung: "Gladbach träumt von Platz 3 – Hammer-Ergebnis im Kampf um die Champions League. Gladbach fegt Konkurrent Hertha BSC mit 5:0 aus dem Borussia-Park. Der weiße Tor-Rausch! Es ist der höchste Gladbach-Sieg seit knapp viereinhalb Jahren. Borussia rauscht auf Platz vier hoch."

Von Weisweiler bis Farke Alle Bundesliga-Trainer von Borussia Mönchengladbach

Bundesliga 2022/23So haben wir mit unseren Tipps am 25. Spieltag abgeschnitten
