„Fohlenfrühstück“ - das bringt der 29. Oktober : Ab jetzt gilt Borussias Fokus nur noch Leipzig
Service Mönchengladbach Wann trainiert Borussia? Wer ist verletzt? Wer hat Geburtstag? Und was hat der 29. Oktober früher mal gebracht? Mit unserem neuen Angebot starten Sie gut informiert in den Tag.
Das steht heute an Zwei Trainingseinheiten bleiben den Borussen noch vor dem Topspiel gegen RB Leipzig am Samstag (18.30 Uhr), beide finden unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt. Um 14 Uhr stellen sich Trainer Marco Rose und Manager Max Eberl den Fragen der Journalisten auf der obligatorischen Pressekonferenz.
Diese Fohlen fehlten zuletzt oder trainierten nicht voll mit
- Andreas Poulsen (Reha nach Schulter-OP)
- Jordan Beyer (Aufbautraining nach Covid-19-Infektion)
- Mamadou Doucouré (individuelle Belastungssteuerung)
Borussen-Geburtstage
- 29. Oktober: Peter Wynhoff (52)
- 31. Oktober: Karlheinz Pflipsen (50)
- 31. Oktober: Filip Daems (52)
- 1. November: Vaclav Sverkos (37)
- 4. November: Peter van Houdt (44)
- 4. November: Marcell Jansen (35)
- 5. November: Mike Hanke (37)
- Zeitreise Am 29. Oktober 1996 verabschiedet sich Borussia für beinahe 16 Jahre aus dem Europapokal. Nach der 2:4-Heimpleite gegen die AS Monaco war die Hoffnung fürs Rückspiel nicht groß. Gladbach landet am Ende einen wertlosen 1:0-Erfolg im Stade Louis II., Michael Klinkert erzielt in der 73. Minute das letzte internationale Tor für die Fohlen, bis Alexander Ring am 21. August 2012 in den Play-offs zur Champions League gegen Dynamo Kiew trifft.
Die nächsten Spiele
- 31. Oktober: Borussia - RB Leipzig (6. Bundesliga-Spieltag), 18.30 Uhr (Sky)
- 3. November: Schachtar Donezk - Borussia (Champions-League-Gruppenphase, 3. Spieltag), 18.55 Uhr (Dazn)
- 8. November: Bayer 04 Leverkusen - Borussia (7. Bundesliga-Spieltag), 18 Uhr (Sky)
Was gestern los war
Und sonst noch? Hier können Sie sich kostenlos Tickets für die Trainingseinheiten der Fohlen sichern. Bis zu 300 Fans sind am Trainingsplatz erlaubt. Da die Inzidenzzahl in Mönchengladbach inzwischen bei weit über 50 liegt, werden in absehbarer Zeit keine Heimspiele vor Fans stattfinden können.