Noten-Check Ein Borusse ist gegen Union Berlin der Ausreißer

Interaktiv | Mönchengladbach · Die Leser und die RP-Redakteure waren sich nach dem Spiel gegen Union Berlin einig, dass Jonas Hofmann und Manu Koné die besten Borussen waren. Auch sonst gab es bei den Noten eine große Übereinstimmung. Nur einen Gladbacher haben die Fans fast um eine ganze Note schlechter gesehen als die Borussia-Redaktion.

Borussia Mönchengladbach: Noten und Einzelkritik gegen Union Berlin
16 Bilder

Borussia - Union: die Fohlen in der Einzelkritik

16 Bilder
Foto: dpa/Bernd Thissen

Mit der Bewertung der Borussen war es am vergangenen Wochenende beim 1:2 gegen Union Berlin so eine Sache: Denn während die Leistung gerade im Vergleich zum blamablen 0:3 im DFB-Pokal bei Hannover 96 stimmte, passte das Ergebnis wieder mal nicht.

Umso erstaunlicher ist es, dass unsere Leserinnen und Leser bei der Einzelkritik zu einem ähnlichen Ergebnis gekommen sind wie unsere Redaktion. Zum Rückrunden-Auftakt hatte die Abweichung des Notendurchschnitts noch 0,39 betragen, gegen Leverkusen lag sie bei 0,30. Nun liegen die Noten deutlich enger zusammen: Während wir die Borussen im Schnitt mit einer 3,06 bewertet haben, haben Sie eine Gesamtnote von 3,13 vergeben.

Am wenigsten gingen die Meinungen bei Jonas Hofmann auseinander, der gegen Union nach fünfwöchiger Verletzungspause sein Comeback feierte und das Offensivspiel der Borussen merklich belebte. Für seine Leistung erhielt er von uns wie von Ihnen eine 2-, der Unterschied liegt nur bei 0,03. Ebenso knapp sieht es bei Breel Embolo (0,04) und Marvin Friedrich (0,12) aus. Beide bekamen von uns eine 3-. Am schwächsten in einer soliden Gladbacher Mannschaft haben wir Denis Zakaria gesehen, der den Elfmeter verschuldete und vor dem 1:2 den Ball nicht sauber klären konnte. Dafür erhielt er eine glatte 4, die Fans bewerteten ihn im Schnitt mit einer 4,16. Der Schweizer ist damit sowohl bei den Usern als auch bei unserer Redaktion der schwächste Borusse gewesen.

Etwas größer war die Abweichung bei Luca Netz. Von der RP hat er eine 4+ erhalten, bei den Fans, die abgestimmt haben, lag Netz näher an einer 3-. Für die größte Differenz von 0,77 sorgte Nico Elvedi, der von uns eine 3+ und von den Fans eine 3- erhielt. Insbesondere die Tatsache, dass Unions Sheraldo Becker kaum zur Entfaltung kam und Elvedi sich keinen größeren Patzer leistete, bescherte ihm aus unserer Sicht eine Note im oberen Dreierbereich.

Wenn die Übereinstimmung trotz des Elvedi-Ausreißers unter dem Strich trotzdem groß ist, muss es auch Borussen geben, die von den Fans bessere Noten erhielten. Einer davon ist Torwart Yann Sommer, dem die User im Schnitt eine 2,49 gaben. Die Borussia-Reporter haben ihm durch die Tatsache, dass er nur wenige Möglichkeiten hatte, sich auszuzeichnen, eine 3 gegeben. Stefan Lainer (3,51) ist bei den Fans ebenfalls um eine halbe Note besser weggekommen. Matthias Ginter (3,34), Manu Koné (2,01) und Florian Neuhaus (2,96) hingegen haben von uns ein leichtes Plus bekommen.

(hgo)
Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort