Nach den jüngsten Rückschlägen Borussia muss sich gegen Fortuna selbst therapieren
Mönchengladbach · Das neue System von Dieter Hecking funktionierte in den ersten Bundesligaspielen gut. Die Borussia gewann sogar bei den Bayern. Jetzt der Rückschlag mit dem Pokal-Aus gegen Bayer Leverkusen. Gegen Fortuna sollten die Gladbacher wieder auf ihren alten Weg finden.

Borussia - Bayer: die Bilder des Spiels
Es sah glänzend aus bei den Borussen. Sie hatten beim FC Bayern gewonnen und 4:0 gegen Mainz. Das neue Spielkonzept passte wie ein Maßanzug. Dann das: 1:3 in Freiburg, krachend raus aus dem Pokal gegen Leverkusen, 1:8 Tore binnen fünf Tagen. Das war nicht abzusehen.
Das Pokalaus tut weh, weil eine Chance, etwas Besonderes zu schaffen, dahin ist. Doch muss es in einem Spiel gegen Bayer Leverkusen einkalkuliert werden. Was nicht passieren darf, ist ein 0:5. Auch wenn es im Pokal nicht auf die Tordifferenz ankommt, ist so ein Resultat ganz schlecht für den Kopf. Denn es weckt Erinnerungen an die vergangene Saison, in der die hohen Niederlagen gegen Dortmund (1:6), Bayer und Bayern (je 1:5) symbolisch waren für das, was schief lief in der Spielzeit 2017/18. Und eben diese Saison sollte längst abgehakt sein.

Borussia - Bayer: die Fohlenelf in der Einzelkritik
Was das 0:5 mit den Borussen macht, wird sich zeigen. Bestenfalls gar nichts, das würde dafür sprechen, dass sie im Kopf stabil sind, und dass das was neu aufgebaut wurde in den ersten Spielen, schon eine feste Basis hat.
Es ist ein Härtest für die neue Borussia. Grundsätzlich ist es wichtig und richtig, am eingeschlagenen Weg festzuhalten. Dass das 4-3-3 seine Tücken hat, da es extrem offensiv ist, muss man akzeptieren. Und auch, dass man im Pokal, dem Alles-oder-Nichts-Wettbewerb, offener ist beim Rückstand als in der Liga. Doch ein bisschen mehr Cleverness darf es dann schon sein.
Was klar wird: Alassane Plea ist elementar für das neue System. Gut ist, dass er so schnell nachweist, dass die 23 Millionen gut investiert sind. Problematisch ist, dass ohne ihn, das haben die letzten drei Halbzeiten gezeigt in denen er fehlte, entscheidende Faktoren fehlen: zum einen Tore, zum anderen trägt er als Ballbehaupter zur Entlastung der Defensive bei. Die medizinische Abteilung arbeitet an Pleas Rückkehr. Gegen Düsseldorf wird es wohl eher noch nichts werden, sondern erst gegen Bremen.

Ungleiches Derby - Borussia und Fortuna im Vergleich
Lars Stindl ist nach seiner Verletzung noch nicht bei 100 Prozent und muss sein Spiel noch besser auf das neue System abstimmen. Er ist umtriebig wie gewohnt, doch genau deswegen gibt es keine konsequente Besetzung des Strafraums.

Mönchengladbach oder Düsseldorf - wer gewinnt den Städtevergleich?
Vergangene Saison kam nach dem 1:5 gegen Bayer in der Liga auch ein Spiel gegen Fortuna – im Pokal. Borussia siegte 1:0. Wenn sich die Geschichte wiederholt, wäre das hilfreich. Wie sagt Dieter Hecking gern: Nichts ersetzt Siege. Im Düsseldorf-Spiel muss sich Borussia selbst therapieren, bevor aus dem Oktober-Schnupfen im November eine Grippe wird.