Aufstellungs-Tipp So könnte Gladbachs Startelf gegen Köln aussehen

Mit dieser Startelf von Borussia Mönchengladbach ist am Sonntag (2. April, 15.30 Uhr) am 26. Bundesliga-Spieltag im Derby gegen den 1. FC Köln zu rechnen.
Jonas Omlin (Tor)
Der Schweizer wird sein erstes Derby erleben, im Hinspiel hütete noch Yann Sommer das Tor. „Ich will den ersten Derbysieg mit Gladbach feiern“, sagte Omlin am vergangenen Spieltag nach dem 2:2 gegen Werder Bremen.

Saisonbilanz
Bundesliga 8/25 Spiele - 661 Minuten
Scorerpunkte 0 Tore, 0 Assists
Gelbe Karten 0

Joe Scally (Rechtsverteidiger)
Auch wenn Farke es immer wieder nach einem Duell aussehen lässt, hat der US-Amerikaner gegenüber Stefan Lainer sichtbar die Nase vorn.

Saisonbilanz
Bundesliga 23/25 Spiele, 1890 Minuten
Scorerpunkte 0 Tore, 0 Assists
Gelbe Karten 1
Ko Itakura (Innenverteidiger)
Gegen Bremen fehlte es dem Japaner an Souveränität, das Hinspiel gegen Köln verpasste er verletzungsbedingt. Neben Omlin wird also auch Itakura seine Derby-Premiere erleben.

Saisonbilanz
Bundesliga 16/25 Spiele, 1315 Minuten
Scorerpunkte 0 Tore, 2 Assists
Gelbe Karten 0
Nico Elvedi (Innenverteidiger)
Ein Torschütze beim 5:2-Sieg im Hinspiel hieß Marvin Friedrich. Der wird aber weiterhin nur auf der Bank sitzen, 2023 kam er erst eine Minute zum Zug, weil er sich hinter Elvedi und Itakura anstellen muss.

Saisonbilanz
Bundesliga 23/25 Spiele, 2025 Minuten
Scorerpunkte 3 Tore, 0 Assists
Gelbe Karten 1

Ramy Bensebaini (Linksverteidiger)
Seine Sperre hat Bensebaini abgesessen, weshalb Farke mit hoher Wahrscheinlichkeit eine Startelf-Änderung auf der Linksverteidiger-Position vornehmen wird. Leidtragender ist U21-Nationalspieler Luca Netz.

Saisonbilanz
Bundesliga 21/25 Spiele, 1878 Minuten
Scorerpunkte 5 Tore, 0 Assists
Gelbe Karten 3

Christoph Kramer (defensives Mittelfeld)
In Julian Weigls Abwesenheit führt kaum ein Weg vorbei an Kramer, wobei es dabei bleibt, dass der 32-Jährige kein großer Stabilisator ist. Weigl wird mindestens noch das Derby verpassen.

Saisonbilanz
Bundesliga 24/25 Spiele, 1963 Minuten
Scorerpunkte 0 Tore, 1 Assist
Gelbe Karten 3

Manu Koné (defensives Mittelfeld)
Der Franzose ist trotz schwankender Leistungen weiterhin gesetzt. Ersetzt werden müsste er demnächst allerdings, wenn er gegen Köln seine zehnte Gelbe Karte sieht.

Saisonbilanz
Bundesliga 24/25 Spiele, 2109 Minuten
Scorerpunkte 1 Tor, 1 Assist
Gelbe Karten 9

Jonas Hofmann (Rechtsaußen)
Seit der Bayern-Gala schwanken seine Leistungen wieder, gegen Bremen war er Gladbachs auffälligster Spieler und konnte neben seiner Vorlage satte zehn Torschussvorlagen verzeichnen.

Saisonbilanz
Bundesliga 22/25 Spiele,1952 Minuten
Scorerpunkte 8 Tore, 9 Assists
Gelbe Karten 1
Florian Neuhaus (Zehnerposition)
Zweimal in Folge stand Neuhaus nach seiner Verletzung in der Startelf, gegen Bremen erzielte der Mittelfeldspieler auch mal wieder ein Tor. Farke wird hoffen, dass Neuhaus diesen Schwung mit ins Derby nehmen kann.

Saisonbilanz
Bundesliga 15/25 Spiele, 761 Minuten
Scorerpunkte 1 Tor, 0 Assists
Gelbe Karten 1
Lars Stindl (Linksaußen)
Möglicherweise macht sich Farke über diese Position am meisten Gedanken. Lässt er seinen Kapitän im Derby erneut ran oder rutscht Alassane Plea in die Startelf? Stindl dürfte leicht die Nase vorn haben.

Saisonbilanz
Bundesliga 20/25 Spiele, 1287 Minuten
Scorerpunkte 5 Tore, 6 Assists
Gelbe Karten 7
Marcus Thuram (Mittelstürmer)
Ein Tor erzielte der Franzose gegen Bremen, zwei hätten es wohl sein müssen, drei wären möglich gewesen. Gegen den Ball wirkt Thuram weiter lauffaul, doch Farke wird nicht auf ihn verzichten.

Saisonbilanz
Bundesliga 24/25 Spiele, 2000 Minuten
Scorerpunkte 12 Tore, 3 Assists
Gelbe Karten 3

Bilder zum letzten TestspielBorussia verpatzt Generalprobe gegen St. Pauli

DEG in den Top 3Die torgefährlichsten Sturmreihen der DEL-Play-offs 2023
