Fakten zu Borussias Spiel Rashica ist Werders Unterschiedsspieler

Mönchengladbach · Borussia will am Sonntag die Tabellenführung festigen, muss dabei aber besonders auf Werders Milot Rashica aufpassen. Wir haben die wichtigsten Fakten zum Spiel gegen Bremen zusammengefasst.

 Milot Rashica ist der gefährlichste Mann bei Werder.

Milot Rashica ist der gefährlichste Mann bei Werder.

Foto: dpa/Carmen Jaspersen

Wer fehlt bei Borussia?

Borussia Mönchengladbach: Scorerliste - Alassane Plea und Jonas Hofmann top
20 Bilder

Borussias Scorerliste 2021/22

20 Bilder
Foto: dpa/Federico Gambarini

Neben Breel Embolo, Julio Villalba, Mamadou Doucouré, Keanan Bennetts und Torben Müsel fällt Tony Jantschke (Muskelfaerriss), der sich gegen Rom verletzte, aus.

Wie spielt Borussia?

Nach Jantschkes Verletzung wechselt Rose wohl wieder auf eine Viererkette. Aufstellung: Sommer – Lainer, Ginter, Elvedi, Bensebaini – Zakaria – Kramer, Hofmann – Stindl – Plea, Thuram.

Wie viele Fans sind da?
Der Borussia-Park ist mit 54.022 Zuschauern ausverkauft.

Wie ist der Gegner drauf?

Werder ist schwer zu schlagen, über die Bremer stolperten schon einige Topteams in dieser Saison. Die vergangenen fünf Ligapartien endeten unentschieden, das Team von Florian Kohfeldt holte dabei auch je einen Punkt in Dortmund, Frankfurt und Leverkusen.

Wer fehlt bei Bremen?
Augustinsson, Bartels, Möhwald und Füllkrug sind verletzt, Moisanders Einsatz ist fraglich.

Wie spielt Bremen?
Kohfeldt setzt gegen Borussia wohl auf ein 4-3-3, Gladbach-Leihgabe Lang sitzt auf der Bank. Aufstellung: Pavlenka – Gebre Selassie, Veljkovic, Toprak, Friedl – Sahin – Maxi Eggestein, Klaassen – Bittencourt, Rashica – Osako.

Auf wen muss Borussia achten?

Milot Rashica ist der Unterschiedsspieler bei Werder. Nachdem er von einer Verletzungspause zurückgekehrt ist, hat Bremen nicht mehr verloren. In acht Pflichtspielen traf er sechsmal und bereitete zwei Tore vor.

Wie liefen die Spiele in der vergangenen Saison?

Borussia holte vier Punkte gegen Bremen, gewann auswärts und tat sich zu Hause beim 1:1 sehr schwer. Die Stärke auf fremdem Platz besitzt Werder nach wie vor.

Wer sind die Schiedsrichter?

Tobias Stieler aus Hamburg leitet die Partie. Er pfiff Borussia zuletzt im März beim 1:3 in Düsseldorf. Seine Assistenten sind Matthias Jöllenbeck und Christian Gittelmann, vierter Offizieller wird Tobias Christ sein, Video-Assistent Sascha Stegemann.

Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort