Borussias Außenstürmer Warum Marcus Thuram so faszinierend ist

Mönchengladbach · Der französische Stürmer Marcus Thuram verbindet Wucht und Eleganz, schießt wichtige Tore, hat einen hohen Kultfaktor, aber auch viel Empathie. Mit ihm scheint Borussia ein Schnäppchen gemacht zu haben.

 Spektakel und Empathie: Marcus Thuram fasziniert als Fußballer und ist eines der Gesichter des neuen Weges, den Borussia fußballerisch gehen will.

Spektakel und Empathie: Marcus Thuram fasziniert als Fußballer und ist eines der Gesichter des neuen Weges, den Borussia fußballerisch gehen will.

Foto: Ja/Dirk Päffgen

Als es darauf ankam, war Marcus Thuram ganz seriös. Keine Schnörkel, keine Sperenzchen, keine Show. Er tat einfach, was zu tun war und schob, vom Flügel in die Mittelstürmerposition eingerückt, den Ball unspektakulär ins Frankfurter Tor. So wie es ein Stürmer tun muss. Dass er es auch spektakulär kann, hat der Franzose schon gezeigt bei Borussia, beispielsweise bei seinem Flugkopfball im Pokalspiel beim SV Sandhausen, das er mit seinem ersten Tor für Gladbach entschied. Viermal hat er seither noch getroffen, immer in der Bundesliga. Nun, beim 4:2 gegen Frankfurt, war sein 1:0 der Dosenöffner. Danach rannte er hinüber zu seinem Kumpel Breel Embolo und sagte Danke für dessen ganz starke Vorarbeit.