Unterschiede und Parallelen Wo Leipzigs Kader dem Gladbacher noch hinterherhinkt

Mönchengladbach · RB Leipzig hat deutlich größere finanzielle Möglichkeiten als Borussia – das ist der offensichtlichste Unterschied zwischen beiden Klubs, die am Samstag aufeinandertreffen. Doch beim Blick auf die Kader und die Entwicklung seit Leipzigs Bundesliga-Aufstieg 2016 fallen auch einige Parallelen auf.

Borussia Mönchengladbach: Angstgegner - BVB nach 2:4 weiter dabei

Das sind Borussias größte Angstgegner

15 Bilder
Foto: imago images/Team 2/TEAM2sportphoto via www.imago-images.de

Nein, ein allseits beliebter Topklub der Bundesliga dürfte RB Leipzig wohl nicht werden. Zu groß sind die Antipathien gegenüber dem künstlich geschaffenen Projekt Bundesliga-Fußball in Leipzig. Nur mit der zigmillionenschweren Unterstützung durch den österreichischen Investor war der Aufstieg der Marke RB Leipzig von der Ober- in die Bundesliga innerhalb von sieben Jahren möglich. Und das Geld des Energydrink-Riesen half auch, Leipzig sofort in der Spitze der Liga zu etablieren – ein fairer Konkurrenzkampf sieht anders aus, auch Borussia Mönchengladbach konnte da von Beginn an nicht mithalten.