Borussias U23 empfängt das Schlusslicht Für Arie van Lent gibt es nur eine Option — siegen
Am Samstag um 14 Uhr empfängt Borussias U23 im Grenzlandstadion das Schlusslicht der Regionalliga West, den SV Westfalia Rhynern. Vor der Partie machte Trainer Arie van Lent schon auf der Homepage der Gladbacher klar, dass es in dieser Partie eine eindeutige Zielstellung gebe.
Das ist Arie van Lent
Nur einen Sieger dürfe es in diesem Spiel geben, und das seien die Borussen. Klar ist er sich aber dennoch auch darüber, was dafür notwendig sein wird. Denn der Rückstand des Aufsteigers auf das rettende Ufer beträgt zwar aktuell elf Punkte, doch zuletzt gab es für die Gäste einen 2:1-Erfolg gegen Fortuna Düsseldorfs U23, und auch im Hinspiel lief für die Borussen sicherlich nicht alles nach Plan.
Da gab es in Rhynern ein 1:1, bei dem die Borussen durch einen Foulelfmeter von Oliver Stang führten und dann trotz zahlenmäßiger Überlegenheit nach einer Ampelkarte der Gastgeber noch den Ausgleich hinnehmen mussten.
Kämpferisch werden die Gäste aus Hamm auch im Rückspiel alles geben. Dementsprechend gibt van Lent klar vor, dass seine Mannschaft für den Erfolg in den Bereichen Zweikampf und Laufbereitschaft gegenüber dem 0:2 bei der SG Wattenscheid 09 mehr als einen Hauch zulegen muss.
Immerhin stehen dem Trainer inzwischen seine drei Routiniers wieder zur Verfügung, von denen zwischenzeitlich nur Thomas Kraus auf der rechten offensiven Außenbahn geblieben war. Giuseppe Pisano kehrte nach einjähriger Pause im Winter zurück und ist inzwischen vorne wieder eine feste Größe, und auch Oliver Stang spielte in Wattenscheid schon wieder eine Halbzeit, die weitere Woche dürfte ihn der Startelf wieder näher gebracht haben. Fehlen wird dem Coach gegen Rhynern so weiterhin nur der schnelle Angreifer Mike Feigenspan, der zuletzt dann doch recht schmerzlich vermisst wurde. Auch bei ihm gibt es allerdings positive Zeichen. Nach seiner Schambein-Entzündung hat er zumindest das Lauftraining wieder aufgenommen.