Borussias Gegner Schalke 04 ist noch im Findungsmodus
Mönchengladbach · Am Donnerstagabend hatte der FC Schalke 04 auch mal das nötige Quäntchen Glück, um den verdienten Sieg sicherzustellen. Denn RB Salzburg half schon ein wenig mit beim 3:1 der Schalker in der Europa League.

Höwedes bekommt Tor zum 3:0 zugesprochen
Im internationalen Geschäft ist S04 derzeit aber auch frei von Sorgen, dafür ist die Lage in der Liga nach fünf Niederlagen zum Auftakt besorgniserregend. Am Sonntag (17.30 Uhr/Live-Ticker) sollen im Heimspiel gegen Gladbach endlich die ersten Saisonpunkte her.
TAKTIK Vieles bei Schalke wirkt noch wie im Findungsmodus, was auch nicht überraschen kann, da viele Sommer-Zugänge erst spät zur Mannschaft gestoßen sind. Auch bei der Formation hat Trainer Markus Weinzierl schon des Öfteren gewechselt. Mal lässt er mit zwei Spitzen, mal nur mit einem Stürmer angreifen.
BESTE SPIELER Die Klasse eines Klaas-Jan Huntelaar im gegnerischen Strafraum, die feine Technik des Mittelfeld-Strategen Johannes Geis oder das Talent der Sturmhoffnung Breel Embolo sind unbestritten, auch wenn derzeit viel Stückwerk bleibt. In der Defensive sind Torwart Ralf Fährmann sowie die Verteidiger Naldo und Benedikt Höwedes wichtige Stützen.
LETZTES AUFEINANDERTREFFEN Es war Fußball paradox: Gladbach dominierte Schalke in dessen Stadion, erspielte sich Chance um Chance, schlug sich dann aber nicht zuletzt aufgrund eines regelrechten Slapstick-Eigentores selbst. Selten war eine Niederlage unnötiger als jenes 1:2 der Gladbacher am 18. März.
STÄRKEN Schalke verfügt über viel individuelle Klasse und viele abschlussstarke Spieler. Über die Außenbahnen und bei Standards ist die Gelsenkirchener Offensive besonders gefährlich.
SCHWÄCHEN Die jüngsten Niederlagen, jeweils nach eigener Führung kassiert, haben deutlich aufgezeigt, dass die Mannschaft noch erhebliche Schwächen im Defensivverhalten zeigt. Dem Gegner wurde zuletzt sorglos zu viel Raum für seine Angriffsversuche gewährt. Schalke steht also gewaltig unter Druck, und nun drohen auch noch Höwedes und Huntelaar auszufallen.
TRAINER Dass er sich seine ersten Monate beim FC Schalke 04 ganz anders vorgestellt hat, hat Markus Weinzierl in den vergangenen Wochen schon häufiger betont. Nun ist der 41-Jährige gefordert und muss zeigen, dass er nicht nur in einem unaufgeregten Umfeld wie dem des FC Augsburg Erfolg haben kann.