Bundesliga 18/19 Borussia - Stuttgart: die Fohlenelf in der Einzelkritik

So haben wir die Leistung der Fohlenelf bewertet.

Yann Sommer Bewahrte sein Team gegen Mario Gomez glänzend vor dem 0:1, war ansonsten so gut wie gar nicht gefordert. Note: 3+

Tony Jantschke Ihm merkte man an, wie wichtig Spielpraxis ist. Wesentlich besser als bei seiner Startelf-Rückkehr vergangene Woche in Leipzig. So ist er ein guter Vertreter des verletzten Matthias Ginter. Note: 3

Nico Elvedi Spielte eine glänzende Partie. Im Spielaufbau sehr sicher und in den Zweikämpfen eine Bank. Brillant seine Rettungstat nach dem Schuss von Gentner, als Sommer schon bezwungen war. Note: 2

Oscar Wendt Hatte diesmal nicht so viele Offensivaktionen, dabei ist das eigentlich seine große Stärke. In der Defensive ließ der Schwede dagegen nichts anbrennen. Note: 3-

Michael Lang Hatte stets den Vorwärtsgang drin und konnte so mit Traoré viel Druck über die rechte Seite aufbauen. Die letzte Durchschlagskraft hat aber gefehlt. Note: 3

Tobias Strobl Besaß mit gutem Stellungsspiel und sicherem Passspiel zu jeder Zeit die Kontrolle über das Mittelfeld. Nach vorne könnte der „Sechser“ aber noch mehr machen. Note: 3+

Denis Zakaria Versuchte unheimlich viel, aber agierte recht glücklos. Vor der Großchance von Gomez verlor der Schweizer den Ball, konnte sich bei seinem Landsmann Sommer über den glimpflichen Ausgang der Situation bedanken. Kassierte später noch die Gelbe Karte nach einem harten Foulspiel. Note: 4

Lars Stindl Meisterte die Umstellung auf die ungewohnte „Achter“-Position relativ ordentlich. In den entscheidenden Szenen war der Kapitän jedoch selten beteiligt. Immerhin leistete er die Vorarbeit zum Eigentor. Note: 3-

Ibrahima Traore Feierte sein Startelf-Debüt in dieser Saison und zeigte sich entsprechend motiviert. Extrem agil und willig, oftmals aber auch zu hektisch und überengagiert. Seine Aufstellung war insgesamt ein belebendes Element. Note: 3+

Thorgan Hazard War überall auf dem Platz zu finden und sorgte so immer wieder für Gefahr. Vor dem 2:0 durch Neuhaus legte er mannschaftsdienlich quer und verdiente sich so erneut einen Scorerpunkt. Note: 3

Alassane Plea Spielte erstmals seit dem 2:2 in Wolfsburg wieder auf seiner angestammten Position als Mittelstürmer, aber konnte nicht überzeugen. Gerade in der zweiten Halbzeit zeigte der Franzose ungewohnte Schwächen beim „Festmachen“ des Balles. Note: 4-

Florian Neuhaus War der Mann des Tages. Erst eine Torvorlage, dann sein erster Treffer in der Bundesliga – mehr geht nicht als Joker. Ein klares Zeichen auch an den Trainer, dass er in die Startelf gehört. Note: 1

Raffael Hatte in der 67. Minute schon das 1:0 auf dem Fuß. Statt seiner verpassten Großchance nachzutrauern, blieb er zwei Minuten später cool und köpfte zur Gladbacher Führung ein. So empfiehlt man sich auch wieder für die erste Elf. Note: 2

Fabian Johnson Kam in der 78. Minute für Traore, konnte aber keine Akzente mehr setzen. Ohne Note

Noten zum Spiel Borussia - Köln: die Fohlen in der Einzelkritik

Noten zum Spiel Wolfsburg - Borussia: die Fohlen in der Einzelkritik

Noten zum Spiel Bremen - Borussia: die Fohlen in der Einzelkritik
