Das ist Borussias Bilanz gegen englische Teams
-
Das ist Borussias Bilanz gegen englische Teams
Foto: HORSTMLLER GmbH Borussia hat in ihrer Europapokal-Geschichte 16 Spiele gegen Mannschaften aus England absolviert, aber nur gegen vier verschiedene Klubs gespielt. Es gab fünf Siege, drei Remis und acht Niederlagen.
-
Das ist Borussias Bilanz gegen englische Teams
Foto: imago images/Horstmüller/HORSTMUELLER GmbH via www.imago-images.de Der FC Everton war 1970 im Achtelfinale des Landesmeister-Wettbewerbs der erste Gegner der Borussen aus England. Nach dem 1:1 im Hinspiel auf dem Bökelberg gab es das legendäre Regenspiel im Goodison-Park mit Borussias erstem Elfmeterschießen überhaupt. 1:1 stand es nach 120 Minuten, dann verlor Gladbach am 4. November 1970 vom Punkt 4:5. Erst im Sommer 1970 hatte das International Football Association Board (IFAB) eine Regeländerung zugunsten des Entscheidungsschießens vorgenommen. Zuvor hatte es bei einem Unentschieden einen Münzwurf oder einen Los-Entscheid gegeben. Auf dem Foto tröstet Ersatztorwart Bernd Schrage den unglücklichen Wolfgang Kleff, der ein großartiges Spiel machte an diesem Abend.
-
Das ist Borussias Bilanz gegen englische Teams
Foto: Imago 1973 gab es das erste Treffen mit dem FC Liverpool, der fortan zum ständigen Begleiter der Borussen in den 1970er Jahre werden sollte – und zwar immer auch höchster europäischer Ebene und immer mit traurigem Ausgang für die Gladbacher. 1973 waren sie in den beiden Uefa-Cup-Endspielen in Summe unterlegen (0:3, 2:0), 1977 ging in Rom das Endspiel des Landesmeister-Wettbewerbs gegen die „Reds“ 1:3 verloren, auf dem Foto bearbeitet Berti Vogts Liverpools Star Kevin Keagan. 1978 gab es dann ein gemeinsames Halbfinale im Landesmeister-Pokal, in dem sich erneut der FC Liverpool nach dem 1:2 im Hinspiel mit einem 3:0 an der Anfield Road durchsetzte.
-
Das ist Borussias Bilanz gegen englische Teams
Foto: dpa/Peter Powell Gegen kein englisches Team spielte Borussia so oft wie gegen Manchester City. 1979 setzte sich Gladbach im Viertelfinale des Uefa-Cup nach dem 1:1 in Manchester daheim mit 3:1 durch und holte anschließend zum zweiten Mal den Titel in diesem Wettbewerb. In der internationalen Neuzeit der Gladbacher, die 2012 begann, ist „City“ das, was Liverpool in den 70ern war: Borussias ständiger Begleiter. 2015 und 2016 trafen beide Klubs jeweils in der Gruppenphase der Champions League aufeinander. Dreimal siegte „City“ (2:1, 4:2, 4:0), einmal gab es ein 1:1. Im Jahr 2021 standen sich beide Teams im Achtelfinale der Champions League gegenüber. Das Hinspiel gewann Manchester mit 2:0, es war der 19. Pflichtspielsieg in Folge.
-
Das ist Borussias Bilanz gegen englische Teams
Foto: WWW.SPIELERTRIKOTS.COM 1996 gab es den ersten Sieg in England. Beim FC Arsenal in London siegten die Gladbacher in der ersten Runde des Uefa-Cups in pechschwarzen Trikots 3:2. Auch im Rückspiel gab es ein 3:2, ausgetragen wurde die Partie im Müngersdorfer Stadion in Köln. Das Trikot hier trugen die Borussen in der zweiten Runde beim 1:0 bei der AS Monaco, da im Fürstentum Alkohol-Werbung verboten ist.
-