Bundesliga Borussia - Bremen: Einzelkritik

So haben wir die Borussia-Spieler beim Heimspiel gegen Werder Bremen benotet.
Yann Sommer Der Schweizer war bei beiden Toren machtlos, weil er von seinen Vorderleuten im Stich gelassen wurde. Delaney köpfte völlig frei ein, Johannsson schoss aus fünf Metern Entfernung frei. Da, wo der Torwart halten konnte, war er da, er lenkte vor dem Bremer Ausgleich noch einen Schuss von Johannsson über die Latte. Sommer spielte auch gut mit, fing etwa eine Flanke von Kruse vor Belfodil ab und eröffnete das Spiel nach vorne mit guten Bällen. Note 3+
Reece Oxford War immer mal wieder überfordert auf der rechten Außenbahn. Ließ seinen Gegenspielern zu oft zu viel Raum, fand selten den Zugriff auf sie. Nach vorne bewegte er sich zwar gut, wenn er dann aber mal den Ball in den Strafraum spielen sollte, war dieser leichte Beute für die Bremer Abwehr. Bei Delaneys Kopfball zum Bremer Anschlusstor wurde er im Strafraum geblockt – so war der Däne komplett frei. Note 4
Matthias Ginter Verrichtete eigentlich wie stets recht unaufgeregt seine Arbeit in der Innenverteidigung, war aber auch bei beiden Gegentoren weit von den Torschützen entfernt. Nach vorne schaltete er sich kaum ein. Note 3-
Jannik Vestergaard Ließ sich zwar einmal von Belfodil im Strafraum ausspielen, blockte aber auch einige Bremer Versuche innerhalb dieser gefährlichen Zone. Offensiv kam der lange Däne diesmal nicht zum Zug, in seinem eigentlichen Arbeitsgebiet Abwehr war er aber präsent. Note 3
Nico Elvedi Über seine Seite lief mit Hazard viel in der Borussen-Offensive, auch wenn der Linksverteidiger nicht immer der Mann war, der die letzten Pässe spielte. Mit seinen Laufwegen band er Gegner und machte so Hazard den Weg frei. Ließ sich allerdings auch vor dem Bremer Ausgleich tunneln. Note 3-
Denis Zakaria Gewann in der fünften Minute den Ball im Mittelfeld und schaltete danach schnell, als die Kugel durch den Bremer Strafraum kullerte – der Schweizer nahm sie auf, lief aufs Tor zu und schlenzte den Ball gefühlvoll ins lange Eck. Der Brustlöser für Borussia. Handelte sich dann aber nach einem Foul an Delaney sehr früh (10.) eine Gelbe Karte ein, die Folgen hatte. Sorgte mit einer eleganten Ballmitnahme und einer scharfen Hereingabe noch für Moisanders Eigentor zum 2:0, musste aber zur Pause gelb-rot-gefährdet raus – danach fehlte Borussias Spiel der beste Mann. Note 2
Christoph Kramer War von der Doppelsechs aus wieder sehr umtriebig, bot sich als Anspieler zwischen den Innenverteidigern oder auf außen an, steuerte von da das Spiel. Eroberte in der 69. Minute stark den Ball in der Bremer Vorwärtsbewegung und setzte Bobadilla in Szene, musste kurz darauf aber verletzt raus. Ohne ihn fehlte dann sowohl die Struktur in der Defensive vor der Abwehr als auch die im Aufbau. Ein bitterer Ausfall. Note 2-
Jonas Hofmann Lief viel auf dem rechten Flügel, bot sich auch immer mal wieder gut zwischen den Linien an – wie so oft fehlte bei ihm aber letzten Endes immer noch etwas, sei es Präzision oder Entschlossenheit. Sinnbildlich: Einen zu weiten Pass von Kramer erlief er noch, verlor ihn aber beim Versuch, ihn wieder in den Strafraum zu bringen. Note 3-
Thorgan Hazard Marschierte von Anfang an vorne weg, machte viel Druck über seine linke Seite, holte die erste Ecke des Spiels heraus und prüfte Pavlenka auch mit dem ersten Distanzschuss der Borussen. Immer wieder mit guten Ideen, vor allem im Zusammenspiel mit Bobadilla. Note 3+
Lars Stindl Arbeitete viel und versuchte, die letzten Pässe zu spielen, fand dabei auch häufig seine Zielspieler. Ein Fehler am eigenen Strafraum ermöglichte Bargfrede eine größere Bremer Chance, ansonsten war der Kapitän aufmerksam und ging keinem Zweikampf aus dem Weg. Ein Abschluss oder gar ein Tor blieb ihm allerdings verwehrt. Note 3

Raúl Bobadilla Sorgte für viel Wirbel im Offensivbereich, haute sich in die Zweikämpfe und blieb unangenehm für seine Gegenspieler. Sein wuchtiger Schuss in der 38. Minute ging über das Tor, bei seinen anderen Chancen im Strafraum war Pavlenka zur Stelle. Eine gute Leistung, nur das Tor fehlte. Note 3+
Michael Cuisance Kam nach der Pause für den gelb-rot-gefährdeten Zakaria und brachte gleich viel Tempo ins Spiel, eine starke Flanke auf Hofmann erreichte der Borusse knapp nicht. Cuisance konnte indes die defensive Stabilität, die mit Zakaria den Platz verlassen hatte, nicht ansatzweise zurückbringen. Note 3-
Tony Jantschke Kam in der 72. Minute für den verletzten Kramer ins Spiel, sollte wieder für mehr defensive Qualität sorgen – das misslang, was aber sicher nicht Jantschkes alleiniges Verschulden war. Ohne Note
Patrick Herrmann Kam spät für Oxford ins Spiel, konnte diesem aber dann auch keine Wende mehr geben. Ohne Note

Bundesliga 21/22Bayer 04 - Leipzig: die Werkself in der Einzelkritik

Noten zum SpielBorussia - Mainz: die Fohlen in der Einzelkritik

Bundesliga 21/22 Wolfsburg - Bayer 04: die Werkself in der Einzelkritik
