CL 16/17 Celtic - Borussia: Einzelkritik

So haben wir die Borussen beim Champions-League-Spiel bei Celtic Glasgow bewertet.

Yann Sommer
Wurde kaum geprüft und hatte somit keine Probleme, auswärts zum ersten Mal seit dem 0:0 bei Juventus Turin vor einem Jahr zu Null zu spielen.
Note 3

Julian Korb
Zeigte, dass er nicht nur mit Künstlern aus Barcelona, sondern auch mit Arbeitern aus Glasgow zurechtkommt. Starke Zweikampfquote. Korb spielt sich hinten rechts langsam fest.
Note 2-

Nico Elvedi
Ohne Andreas Christensen hatte er noch nie für Borussia gespielt, die Premiere ohne den Dänen gelang ihm blendend als heimlicher Abwehrchef. Räumte resolut ab, wenn es nötig war.
Note 2

Jannik Vestergaard
Aber für den Dänen spielte ja ein anderer Däne, und der machte das ebenfalls gut. Vestergaard hatte oft eines seiner langen Beine dazwischen und hielt auch im Aufbau die Ansprüche hoch.
Note 2-

Oscar Wendt
Kurz vor Schluss hatte er eine gute Chance zum 3:0, davor suchte er auch immer wieder den Weg nach vorne, obwohl er hinten gefordert war. In der ersten Hälfte gingen zwei gefährliche Celtic-Angriffe über seine Seite, dann machte er dicht.
Note 3

Ibrahima Traoré
Gab die ersten beiden Schüsse ab, nachdem er zunächst nicht so präsent gewesen war. In einem körperbetonten Spiel war er insgesamt ein erfrischendes Element mit seiner typischen Spielweise.
Note 3+

Christoph Kramer
Etwas Übermut im Aufbau wurde mit einer Gelben Karten bestraft. Ansonsten war Kramer neben Tobias Strobl der "Dichtmacher" im defensiven Mittelfeld.
Note 2-

Tobias Strobl
Ein starkes Comeback! Glänzte nicht nur in seiner Rolle als Stabilisator, sondern sorgte vorne gleich zweimal ungewohnt leichtfüßig für Gefahr: einmal mit einem Solo, einmal mit einem guten Schlenzer.
Note 2+

Jonas Hofmann
Spielte erst zum zweiten Mal von Beginn an in dieser Saison. Beim 1:0 in Drochtersen zeigte er seine Qualitäten nicht, nun lieferte er eine engagierte und taktisch disziplinierte Leistung ab. Hatte die beste Chance der ersten Hälfte.
Note 3+

Lars Stindl
Eine echte Kapitänsleistung. In den ersten 45 Minuten noch eher Vorbereiter, beim 1:0 (Stindl bleibt Borussias Rekordtorschütze in der Königsklasse) frech im Abschluss, beim 2:0 dann wieder mit dem Assist.
Note 2

André Hahn
Ist der Grund, warum das Wort "Mentalitätsmonster" nie abgelutscht sein wird. Der Einsatz vor dem 1:0 an der Grundlinie gegen Kolo Touré war herausragend, beim 2:0 endlich wieder so entschlossen vor dem Tor wie in seinen überragenden Wochen.
Note 2+

Nico Schulz
Seine Einwechslung in der 86. Minute nahm etwas Zeit von der Uhr.
Ohne Note

Patrick Herrmann
Durfte am Ende inklusive Nachspielzeit nach vier Minuten langen die Atmosphäre auf der Insel schnuppern – allerdings hatte sich das Stadion da schon geleert.
Ohne Note

Noten zum SpielSV Oberachern - Borussia: die Fohlen in der Einzelkritik

DFB-Pokal 22/23Elversberg - Bayer 04: die Werkself in der Einzelkritik
