Vor Gladbachs Pflichtspielstart Farke muss in Borussias Abwehr immer wieder improvisieren

Mönchengladbach · Zu den wichtigsten Aufgaben in seiner ersten Saison bei der Borussia gehört für Trainer Daniel Farke, die Gegentorflut der vergangenen beiden Spielzeiten zu stoppen. Doch noch gibt es gerade in der Defensiv-Abteilung viele Probleme. Das machte der Test gegen San Sebastian deutlich.

Borussia Mönchengladbach: Testspiele in der Sommer-Vorbereitung

Borussias Terminkalender bis zum Saisonstart

14 Bilder
Foto: dpa/Federico Gambarini

Es waren keine 120 Sekunden, binnen derer Borussias Trainer Daniel Farke im Testspiel gegen Real Sociedad San Sebastian gleich zweimal seine Viererkette umstellen musste. In der 66. Minute brachte er zunächst Tony Jantschke für Christoph Kramer, der einen Schlag auf den Oberschenkel abbekommen hatte. Jantschke rückte in die Innenverteidigung, während Ko Itakura für Kramer auf die Doppelsechs wechselte. In jenem Moment humpelte indes auch Nico Elvedi, der schon gegen Lüttich hatte kürzer treten müssen nach einem Schlag auf das Sprunggelenk, vom Spielfeld. Der Schweizer war gefoult worden und konnte ebenfalls nicht weiterspielen – Luca Netz kam kurz darauf rein und spielte Linksverteidiger, Ramy Bensebaini rückte in die Abwehrmitte.