Borussias Topspiel Warum Bayern Gladbach fürchten muss

Mönchengladbach · Der Rekordmeister FC Bayern München ist dominant in die Saison gestartet. Doch es gibt einige gute Gründe, die im Topspiel für Borussia Mönchengladbach sprechen.

 Das war am 6. Oktober 2018: Gladbachs Kapitän Lars Stindl feiert seinen Treffer beim 3:0-Sieg in München.

Das war am 6. Oktober 2018: Gladbachs Kapitän Lars Stindl feiert seinen Treffer beim 3:0-Sieg in München.

Foto: Dirk Päffgen Paeffgen (dirk)

Der FC Bayern ist in diesen Tagen furchterregend. Der Rekordmeister wirkt so groß und unerbittlich wie lange nicht, neu erfunden und doch ausgestattet mit dem typischen überdimensionalen Ego namens „Mia san mia“. 15:1 Tore gab es in drei siegreichen Spielen – und gefühlt sind die Gegner noch gut weggekommen. Die Bayern sind, findet Daniel Farke, der sie am Samstag mit Borussia Mönchengladbach herausfordert, „aktuell das formstärkste und heißeste Team in Europa“.