Aufstellungs-Tipp So könnte Borussias Startelf gegen Bremen aussehen

Mit dieser Startelf von Borussia Mönchengladbach ist am Freitag (15. Dezember, 20.30 Uhr) am 15. Bundesliga-Spieltag gegen Werder Bremen zu rechnen.

Moritz Nicolas (Torwart)
Sollte nichts Unvorhergesehenes passieren, wird Nicolas bis zur Winterpause Borussias Nummer eins bleiben. Bei Union verhinderte er am vergangenen Wochenende eine noch höhere Niederlage.
Saisonbilanz 23/24
Ligaspiele 12 Spiele - 1080 Minuten
Scorerpunkte 0 Tore, 0 Assists
Gelbe Karten 1

Joe Scally (rechter Innenverteidiger)
Da Ko Itakura weiterhin nicht spielfit ist, hat Scally seinen Platz in der Innenverteidigung sicher. Gegen Bremen wird er deshalb zu seinem zwölften Startelf-Einsatz in dieser Saison in der Liga kommen.
Saisonbilanz 23/24
Ligaspiele 14 Spiele - 980 Minuten
Scorerpunkte 1 Tor, 1 Assist
Gelbe Karten 3

Nico Elvedi (zentraler Innenverteidiger)
Stand gegen Union wieder 90 Minuten auf dem Platz und wird das wohl auch gegen Bremen tun. In der Dreierkette ist der Schweizer unumstritten.
Saisonbilanz 23/24
Ligaspiele 12 Spiele - 890 Minuten
Scorerpunkte 1 Tor, 0 Assists
Gelbe Karten 2

Maximilian Wöber (linker Innenverteidiger)
Feierte gegen Union sein Comeback und war noch einer der stabileren Borussen. Wird auch gegen Bremen beginnen, Marvin Friedrich und der Ex-Bremer Fabio Chiarodia sitzen demnach zunächst auf der Bank.
Saisonbilanz 23/24
Ligaspiele 13 Spiele - 1146 Minuten
Scorerpunkte 0 Tore, 2 Assists
Gelbe Karten 0

Franck Honorat (rechter Flügelverteidiger)
Steuerte bei Union die Vorlage zu Gladbachs einzigem Tor bei. Kann sich seiner Rolle auf der rechten Außenbahn ziemlich sicher sein, solange das 3-5-2 gesetzt ist und Scally als Innenverteidiger gebraucht wird.
Saisonbilanz 23/24
Ligaspiele 14 Spiele - 1082 Minuten
Scorerpunkte 1 Tor, 7 Assists
Gelbe Karten 0

Julian Weigl (defensiver Mittelfeldspieler)
Auf Borussias Kapitän wird Seoane nicht verzichten, wenngleich Weigl gegen Union nicht überzeugte. Trotzdem ist er als Sechser vor der Abwehr gesetzt.
Saisonbilanz 23/24
Ligaspiele 13 Spiele - 1162 Minuten
Scorerpunkte 1 Tor, 2 Assists
Gelbe Karten 3

Rocco Reitz (zentraler Mittelfeldspieler)
Der 21-Jährige ist der klare Gewinner unter Seoane. Gegen Bremen dürfte er deshalb erneut auf der Achterposition zum Einsatz kommen.
Saisonbilanz 23/24
Ligaspiele 14 Spiele - 954 Minuten
Scorerpunkte 2 Tore, 1 Assist
Gelbe Karten 1

Manu Koné (zentraler Mittelfeldspieler)
Spannender dürfte die Frage nach Reitz‘ Nebenmann sein. Christoph Kramer könnte, wenn Manu Koné wieder bereitsteht, vom Franzosen verdrängt werden. Auch Florian Neuhaus stünde bereit, könnte aber erneut nicht in der Startelf stehen.
Saisonbilanz 23/24
Ligaspiele 6 Spiele - 435 Minuten
Scorerpunkte 1 Tor, 0 Assists
Gelbe Karten 2
Rote Karten 1
Luca Netz (linker Flügelverteidiger)
Machte gegen Union eine unglückliche Figur – nach zuvor starken und stabilen Auftritten. Deshalb wird Seoane weiter an Netz festhalten.
Saisonbilanz 23/24
Ligaspiele 12 Spiele - 945 Minuten
Scorerpunkte 0 Tore, 3 Assists
Gelbe Karten 1
Alassane Plea (hängende Spitze)
Ist er fit, ist Plea in dieser Saison wohl unverzichtbar. Mit sieben Toren ist er Borussias zuverlässigster Schütze und gut in Form: Fünf Treffer in den vergangenen sechs Partien geben Seoane keinen Grund, dem Franzosen eine Pause zu verordnen.
Saisonbilanz 23/24
Ligaspiele 14 Spiele - 1012 Minuten
Scorerpunkte 7 Tore, 3 Assists
Gelbe Karten 1

Tomas Cvancara (Stürmer)
Der Tscheche war gegen Union einer der enttäuschendsten Borussen, doch aufgrund von Jordan Siebatcheus Verletzung hat Seoane gerade kaum eine andere Wahl. Cvancara muss spielen, um wieder in einen Rhythmus zu kommen. Nathan Ngoumou, der ohnehin kein Stoßstürmer ist, dürfte deshalb wieder auf der Bank sitzen.
Saisonbilanz 23/24
Ligaspiele 13 Spiele - 629 Minuten
Scorerpunkte 4 Tore, 1 Assist
Gelbe Karten 3

DEG in den Top 5 Die torgefährlichsten Sturmreihen der DEL-Play-offs 2023
