Aufstellungs-Tipp So könnte Borussias Startelf in Bochum aussehen
Mit dieser Startelf von Borussia Mönchengladbach ist am Samstag (30. September, 15.30 Uhr) am 6. Bundesliga-Spieltag beim VfL Bochum zu rechnen.
Moritz Nicolas (Torwart)
Überzeugte auch gegen RB Leipzig und rechtfertigt so das Vertrauen, das Trainer Gerardo Seoane nach dem Ausfall des Stammkeepers Jonas Omlin in ihn setzt. Nicolas wird auch in Bochum im Tor stehen.
Saisonbilanz 23/24
Ligaspiele 3 Spiele - 270 Minuten
Scorerpunkte 0 Tore, 0 Assists
Gelbe Karten 0

Nico Elvedi (rechter Innenverteidiger)
Die Umstellung auf eine Dreierkette verlieh Borussia mehr Stabilität gegen Leipzig. Der Schweizer, der vorigen Samstag erstmals in der laufenden Saison von Beginn an auflief, trug seinen Teil dazu bei. Elvedi dürfte seinen Stammplatz zurückhaben.
Saisonbilanz 23/24
Ligaspiele 3 Spiele - 141 Minuten
Scorerpunkte 0 Tore, 0 Assists
Gelbe Karten 0
Ko Itakura (zentraler Innenverteidiger)
Entschied sich gegen Leipzig in einer Szene falsch – prompt nutzte RB den Fehler aus und schoss das Siegtor. Der Japaner ist in Borussias Abwehrreihe trotzdem unumstritten.
Saisonbilanz 23/24
Ligaspiele 5 Spiele - 433 Minuten
Scorerpunkte 2 Tore, 0 Assists
Gelbe Karten 2
Maximilian Wöber (linker Innenverteidiger)
Seine Flexiblität auf der linken Abwehrhälfte kommt einer Einsatzgarantie gleich. In Bochum dürfte es wieder der linke Part in einer Dreierkette sein.
Saisonbilanz 23/24
Ligaspiele 5 Spiele - 433 Minuten
Scorerpunkte 0 Tore, 1 Assist
Gelbe Karten 0
Franck Honorat (Rechter Flügelverteidiger)
Joe Scally, der bislang in jeder Partie in der Startelf stand, sucht weiter nach seiner Form, agierte auch gegen Leipzig nicht souverän. In Bochum könnte an seiner Stelle Honorat für Schwung nach vorne sorgen. Die Position ist ihm auf jeden Fall nicht fremd, auch wenn er offensiver ausgerichtet ist als Scally.
Saisonbilanz 23/24
Ligaspiele 5 Spiele - 330 Minuten
Scorerpunkte 0 Tore, 1 Assist
Gelbe Karten 0
Julian Weigl (defensiver Mittelfeldspieler)
Wird Borussia auch in Bochum als Kapitän auf das Spielfeld führen – und wahrscheinlich einem zentralen Dreier-Mittelfeld wieder der einzige Sechser sein.
Saisonbilanz 23/24
Ligaspiele 5 Spiele - 450 Minuten
Scorerpunkte 0 Tore, 1 Assist
Gelbe Karten 0

Rocco Reitz (zentraler Mittelfeldspieler)
Hat sich festgebissen in Gladbachs Anfangsformation und untermauerte dies mit einem überzeugenden Auftritt gegen Leipzig. Wenig spricht gegen den nächsten Startelfeinsatz.
Saisonbilanz 23/24
Ligaspiele 5 Spiele - 254 Minuten
Scorerpunkte 0 Tore, 1 Assist
Gelbe Karten 0
Manu Koné (zentraler Mittelfeldspieler)
Feierte gegen Leipzig ein gelungenes Comeback nach langer Verletzungspause. Steckt er die Belastung gut weg, sollte er auch am Samstag in Bochum die Nase vorne haben gegenüber Florian Neuhaus, der damit zum dritten Mal in Folge zunächst auf der Bank Platz nehmen würde.

Saisonbilanz 23/24
Ligaspiele 1 Spiel - 80 Minuten
Scorerpunkte 0 Tore, 0 Assists
Gelbe Karten 0
Luca Netz (linker Flügelverteidiger)
Kehrte gegen Leipzig in die erste Elf zurück und machte seine Sache ordentlich, ohne indes zu glänzen. Im 5-3-2-System ist er aber erster Anwärter auf den Posten am linken Flügel.
Saisonbilanz 23/24
Ligaspiele 3 Spiele - 220 Minuten
Scorerpunkte 0 Tore, 0 Assists
Gelbe Karten 0
Nathan Ngoumou (hängende Spitze)
Vorigen Samstag kam er nur als Joker von der Bank, nun könnte Ngoumou den Job des zweiten Stürmers übernehmen, der dem zentral agierenden Stoßstürmer assistiert. Mit seinem Speed könnte er Bochum in den Umschaltmomenten vor Probleme stellen.
Saisonbilanz 23/24
Ligaspiele 5 Spiele - 297 Minuten
Scorerpunkte 1 Tor, 0 Assists
Gelbe Karten 0
Jordan (Mittelstürmer)
Tomas Cvancara hat wegen seiner schweren Quetschung der Oberschenkel-Muskulatur bis Donnerstag nicht mit der Mannschaft trainieren können, er dürfte wahrscheinlich allenfalls als Joker in Betracht kommen. Somit sollte Jordan wie in Darmstadt und gegen Leipzig wieder erste Wahl sein.
Saisonbilanz 23/24
Ligaspiele 3 Spiele - 185 Minuten
Scorerpunkte 1 Tor, 0 Assists
Gelbe Karten 0

Bilder zum letzten Testspiel Borussia verpatzt Generalprobe gegen St. Pauli

DEG in den Top 5 Die torgefährlichsten Sturmreihen der DEL-Play-offs 2023
