So könnte Borussias Startelf gegen Schalke aussehen
-
So könnte Borussias Startelf gegen Schalke aussehen
Foto: dpa/Marco Steinbrenner Diese elf Spieler könnte Borussias Trainer Daniel Farke am Samstag (18.30 Uhr) im Auswärtsspiel beim FC Schalke 04 in die Startelf berufen.
-
So könnte Borussias Startelf gegen Schalke aussehen
Foto: Dirk Päffgen/Dirk Päffgen (dirk) Yann Sommer (Tor)
Gegen Hoffenheim kam nur ein Torschuss auf sein Tor – und der war drin. Mehr Gelegenheiten, sich auszuzeichnen, dürften am Samstag auf ihn zukommen.
-
So könnte Borussias Startelf gegen Schalke aussehen
Foto: Dirk Päffgen/Dirk Päffgen (dirk) Joe Scally (Rechtsverteidiger)
Gegen Oberachern und beim Liga-Auftakt gehörte er zur Startelf, daran sollte sich auch in Gelsenkirchen nichts ändern. Stefan Lainer dürfte somit erneut auf der Bank sitzen.
-
So könnte Borussias Startelf gegen Schalke aussehen
Foto: Dirk Pffgen/Dirk Paeffgen (dirk) Jordan Beyer (Innenverteidiger)
Gehörte nach seiner Verletzung am vergangenen Wochenende wieder zum Kader. Mit einer weiteren Trainingswoche in den Beinen könnte Beyer auf Schalke ein Kandidat für die Startelf sein. Marvin Friedrich hat zuletzt noch nicht komplett mittrainiert, er könnte noch etwas Zeit benötigen.
-
So könnte Borussias Startelf gegen Schalke aussehen
Foto: Dirk Päffgen/Dirk Päffgen (dirk) Nico Elvedi (Innenverteidiger)
Erzielte gegen Hoffenheim sein zwölftes Tor für Borussia. In der Innenverteidigung ist der Schweizer ohnehin gesetzt.
-
So könnte Borussias Startelf gegen Schalke aussehen
Foto: dpa/Philipp von Ditfurth Ramy Bensebaini (Linksverteidiger)
Pendelte gegen Hoffenheim zwischen Genie und Wahnsinn, erzielte auf artistische Weise per Fallrückzieher den zwischenzeitlichen Ausgleich. Gegenüber Netz hat der Algerier weiter Pluspunkte gesammelt.
-
So könnte Borussias Startelf gegen Schalke aussehen
Foto: Dirk Päffgen/Dirk Päffgen (dirk) Ko Itakura (defensives Mittelfeld)
Der Japaner, der gegen Hoffenheim eine Torvorlage beisteuerte, wird gewillt sein, bei seinem Ex-Klub Schalke 04 von Beginn an aufzulaufen. Dort könnte Farke Itakura wieder ins Mittelfeld befördern. Christoph Kramer müsste dann wohl weichen.
-
So könnte Borussias Startelf gegen Schalke aussehen
Foto: Dirk Päffgen/Dirk Päffgen (dirk) Manu Koné (defensives Mittelfeld)
Denn auf der zweiten Secher-Position wird Manu Koné gebraucht, der gegen Hoffenheim überraschend sein Comeback feierte und gleich mit einer guten Leistung zu überzeugen wusste.
-
So könnte Borussias Startelf gegen Schalke aussehen
Foto: Dirk Päffgen/Dirk Päffgen (dirk) Jonas Hofmann (rechter Flügelspieler)
Der Nationalspieler ist in Borussias offensiver Dreierreihe unverzichtbar. Gelingt ihm nach seiner Vertragsverlängerung bis 2025 gegen den Aufsteiger sein erstes Saisontor?
-
So könnte Borussias Startelf gegen Schalke aussehen
Foto: Dirk Päffgen/Dirk Päffgen (dirk) Florian Neuhaus (Zehnerposition)
Solange Kapitän Lars Stindl verletzungsbedingt fehlt, darf Neuhaus im offensiven Zentrum ran. In der Vorbereitung spielte er überwiegend auf der Sechs, weshalb ihm nachzusehen ist, dass es gegen Hoffenheim noch nicht mit der Torgefahr klappte.
-
So könnte Borussias Startelf gegen Schalke aussehen
Foto: Dirk Paeffgen/Dirk Paeffgen (dirk) Alassane Plea (linker Flügelspieler)
Er war am vergangenen Wochenende Dreh- und Angelpunkt im Gladbacher Spiel, konnte sich nur nicht mit einem eigenen Tor belohnen. Das wird er auf Schalke nachholen wollen.
-
So könnte Borussias Startelf gegen Schalke aussehen
Foto: Dirk Päffgen/Dirk Päffgen (dirk) Marcus Thuram (Angreifer)
Im Pokal traf er dreimal, gegen Hoffenheim einmal. Setzt Thuram seinen Lauf am Wochenende fort?
-