Aufstellungs-Tipp So könnte Gladbachs Startelf gegen Hoffenheim aussehen

Mit dieser Startelf von Borussia Mönchengladbach ist - Stand jetzt - am Samstag (15.30 Uhr/Sky) am 18. Bundesliga-Spieltag gegen die TSG 1899 Hoffenheim zu rechnen.

Jonas Omlin (Tor)
Nach nur knapp einer Woche bei Borussia Mönchengladbach hat der Schweizer bereits zwei Niederlagen in der Bundesliga mit seinem neuen Klub kassiert. In Hoffenheim will Omlin dazu beitragen, dass Borussia erstmals mit ihm punktet.

Saisonbilanz
Bundesliga 2/17 Spiele - 180 Minuten
Scorerpunkte 0 Tore, 0 Assists
Gelbe Karten 0
Stefan Lainer (Rechtsverteidiger)
Der Österreicher scheint derzeit gegenüber seinem jungen Herausforderer Joe Scally die Nase vorn zu haben, zumindest durfte er sowohl gegen Leverkusen als auch in Augsburg von Beginn an spielen. Es deutet wenig darauf hin, dass sich das nun in Hoffenheim wieder ändert.

Saisonbilanz
Bundesliga 6/17 Spiele, 168 Minuten
Scorerpunkte 0 Tore, 0 Assists
Gelbe Karten 1
Ko Itakura (Innenverteidiger)
Feierte gegen Leverkusen sein Startelf-Comeback für Borussia und machte in der Abwehr seitdem den sichersten Eindruck. Ist in der Zentrale gesetzt.

Saisonbilanz
Bundesliga 8/17 Spiele, 595 Minuten
Scorerpunkte 0 Tore, 2 Assists
Gelbe Karten 0
Nico Elvedi (Innenverteidiger)
Gesetzt ist auch Itakuras Nebenmann, der sich in Augsburg im Vergleich zum Leverkusen-Spiel steigerte. Elvedi wird auch in Hoffenheim wieder zur Startformation zählen.

Saisonbilanz
Bundesliga 15/17 Spiele, 1305 Minuten
Scorerpunkte 2 Tore, 0 Assists
Gelbe Karten 0
Ramy Bensebaini (Linksverteidiger)
Der Start in den zweiten Saisonteil lief für den Algerier nicht nach Wunsch, bislang konnte der Linksfuß nicht überzeugen. Dass ändert aber nichts daran, dass Bensebaini auf seiner Position unumstritten ist. Zum Leidwesen von Luca Netz.

Saisonbilanz
Bundesliga 16/17 Spiele, 1431 Minuten
Scorerpunkte 5 Tore, 0 Assists
Gelbe Karten 3
Julian Weigl (defensives Mittelfeld)
In Augsburg war Weigl nach Christoph Kramers Auswechslung gar Borussias Kapitän. Am Startelf-Einsatz des Leihspielers von Benfica Lissabon gibt es keine Zweifel.

Saisonbilanz
Bundesliga 13/17 Spiele, 1083 Minuten
Scorerpunkte 0 Tore, 1 Assist
Gelbe Karten 4

Manu Koné (defensives Mittelfeld)
An Weigls Seite wird auch in Hoffenheim Koné auflaufen – auch wenn dessen Start in das neue Jahr wie bei vielen seiner Teamkollegen nicht überzeugend war.

Saisonbilanz
Bundesliga 16/17 Spiele, 1390 Minuten
Scorerpunkte 1 Tor, 1 Assist
Gelbe Karten 6
Nathan Ngoumou (Rechtsaußen)
In Augsburg fehlte Jonas Hofmann erkrankt, Trainer Daniel Farke kann in Hoffenheim wohl noch nicht wieder auf ihn setzen, da die Erkältung doch zu heftig sei. Patrick Herrmann hat sich für die Position nicht angeboten.

Saisonbilanz
Bundesliga 10/17 Spiele, 301 Minuten
Scorerpunkte 0 Tore, 0 Assists
Gelbe Karten 0
Lars Stindl (Zehnerposition)
Gegen Leverkusen überzeugte er mit einem Doppelpack bei seinem Jokereinsatz, in Augsburg fehlte er gelbgesperrt. Nun sollte die Zeit reif sein für ein Spiel von Beginn an – zumal sich Christoph Kramer in Augsburg eine Gehirnerschütterung zuzog. Dem Weltmeister soll es schon besser gehen, verwunderlich wäre ein Einsatz dennoch, da bei Kopfverletzungen besondere Vorsicht angesagt ist.
Saisonbilanz
Bundesliga 12/17 Spiele, 717 Minuten
Scorerpunkte 3 Tore, 5 Assists
Gelbe Karten 5

Alassane Plea (Linksaußen)
Gegen Leverkusen und in Augsburg war nichts von seiner Offensiv-Gefahr zu sehen. 2022 glänzte er oft durch Weltklasse-Vorlagen. In Hoffenheim braucht es eine deutliche Leistungssteigerung.

Saisonbilanz
Bundesliga 13/17 Spiele, 1010 Minuten
Scorerpunkte 2 Tore, 7 Assists
Gelbe Karten 3
Marcus Thuram (Mittelstürmer)
Der Franzose stand Farke in Augsburg wieder zur Verfügung, es zeigte sich allerdings, dass noch einiges bis zur Topform fehlt. Auf Thuram kann Borussia aber auch in Hoffenheim nicht verzichten.

Saisonbilanz
Bundesliga 16/17 Spiele, 1440 Minuten
Scorerpunkte 10 Tore, 3 Assists
Gelbe Karten 2

Bilder zum letzten TestspielBorussia verpatzt Generalprobe gegen St. Pauli

DEG in den Top TenDie torgefährlichsten Sturmreihen der DEL-Saison 2022/23
