Der Trainer hat sich festgelegt Hütters 3-4-2-1 passt auch zu Borussia

Analyse | Mönchengladbach · Borussias Trainer haben in den vergangenen Jahren viele Systeme probiert, aber Adi Hütters 3-4-2-1 ist in dieser Form neu. Im September ließ er es erstmals spielen. Warum es nicht nur gut zu Hütters Ex-Klub Eintracht Frankfurt passte, sondern auch in Gladbach funktioniert.

Borussia Mönchengladbach: Aufstellung gegen RB Leipzig

So könnte Borussias Startelf gegen Leipzig aussehen

24 Bilder
Foto: dpa/Uwe Anspach

Bei Lucien Favre war es das 4-4-2, bei André Schubert das 3-4-3, bei Dieter Hecking zunächst das 4-2-3-1 und später das 4-3-3, Marco Rose wollte ein Rautensystem etablieren, entschied sich dann aber für das 4-2-3-1 – jeder Borussen-Trainer der vergangenen Dekade hatte sein typisches taktisches Gebilde. Beim aktuellen Coach Adi Hütter sind die Dreierkette und die Doppelzehn, die ein Novum ist in Gladbach, die wesentlichen Faktoren im 3-4-2-1-System.