Gerüchte um Tausch mit Zakaria Das sagt Xhaka über eine Rückkehr vom FC Arsenal nach Gladbach

Exklusiv | Mönchengladbach/London · Granit Xhaka war Borussias Kapitän. Seit der Schweizer 2016 für eine Rekordsumme zum FC Arsenal nach London wechselte, gab es immer wieder Rückkehr-Gerüchte. Nun geht es um einen Tausch mit Denis Zakaria. Wir haben bei Xhaka nachgefragt.

Borussia Mönchengladbach: Rekord-Transfers - Einkäufe und Verkäufe
52 Bilder

Rekord-Transfers von Borussia Mönchengladbach

52 Bilder
Foto: AP/Martin Meissner

Seit Granit Xhaka 2016 für die Rekordablöse von 45 Millionen Euro von Borussia zum FC Arsenal gewechselt ist, gibt es regelmäßig Gerüchte, der Ex-Kapitän könne zurückkehren. Aktuell wird über einen Tausch mit Denis Zakaria spekuliert. Viele Fans würde es freuen. „Es wäre ein Traum“, schreibt einer im Diskussionsforum, „Granit hat Mentalität, Ehrgeiz, Gier und geht als Leader voran.“

Tatsächlich ist Xhaka, der gerade zum zweiten Mal Vater geworden ist, immer wieder mal in Gladbach. Die Familie seiner Frau Leonita lebt am Niederrhein. Eine berufliche Rückkehr wird es eher nicht geben. „Gerüchte gibt es immer zum Ende der Saison, das ist klar. Aber ich habe noch zwei Jahre Vertrag in London, bin sehr happy mit meiner Familie hier. Ich schaue jetzt erst einmal auf eine erfolgreiche Euro mit der Nationalmannschaft“, sagte Xhaka unserer Redaktion.

Borussia Mönchengladbach: Transfer-Kandidaten für die Saison 2021/22
22 Bilder

Auf diese Spieler könnte Borussia ein Auge werfen

22 Bilder
Foto: AFP/TOBIAS SCHWARZ

Die Schweizer Nati wird bei der EM viel Gladbach-Touch haben. Neben Xhaka und Zakaria gibt es Yann Sommer, Nico Elvedi, Breel Embolo und Djibril Sow. „Da sieht man wieder, welch guten Riecher Max Eberl und sein Staff in den letzten Jahren hatten, immer wieder Schweizer Spieler zu engagieren. Das ist überragend. Auch wenn wir nicht alle bei der Euro gemeinsam auf dem Platz stehen, es werden sicherlich immer einige Gladbacher für die Schweiz rocken“, sagte Xhaka.

Geärgert hat er sich über Arsenals verpasstes Europa-League-Finale. Einmal, weil er sich vor dem Halbfinale gegen Villarreal beim Aufwärmen verletzte und ausfiel. Und dann über das 0:0, das das Endspiel kostete. „Es war eine große Enttäuschung so kurz vor dem Schritt ins Europa-League-Finale und einer möglichen Champions-League-Rückkehr auszuscheiden. Insgesamt ist das sehr unglücklich für uns gelaufen, vor allem im Rückspiel hatten wir viele Verletzungen und konnten nicht mit der besten Elf auflaufen“, sagte Xhaka. Der 28-Jährige blickt aber nach vorn: „Man muss positiv bleiben und in der nächsten Saison wieder angreifen.“

Granit Xhaka

Granit Xhaka

Foto: AP/Lindsey Parnaby

Auch Borussia behält er im Blick. Denn nicht nur als Mensch, sondern auch als Fußballer hat Xhakas Glück Gladbacher Wurzeln. „Meine Borussia-Zeit war bisher meine schönste in meiner Karriere, was den Fußball anbelangt, den Klub, die überragenden Fans und viele wertvolle Leute, mit denen ich auch heute noch Kontakt habe. Ich bin als 19-Jähriger nach Gladbach gekommen und habe den Niederrhein als Erwachsener verlassen. Sicher habe ich als junger Mann auch einige Fehler gemacht, aber insgesamt waren es vier Jahre, die ich immer in sehr positiver Erinnerung behalten werde“, sagte Xhaka.

Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort