Bundesliga 2020/21 Dortmund - Gladbach: die Fohlen in der Einzelkritik

So haben wir die Borussen beim Bundesliga-Auftakt in Dortmund bewertet.
Yann Sommer ließ drei der vier Dortmunder Schüsse aufs Tor passieren. Schuldig war der Schweizer Keeper daran nicht, beim 0:1 wirkte er aber überrascht.
Note 3-
Nico Elvedi blieb im ersten wichtigen Duell mit Haaland zweiter Sieger. Bekam vor dem 0:1 den Ball nicht geklärt. Mitunter fehlte es an Entschlossenheit.
Note 4
Matthias Ginter verteidigte viel weg halbrechts in der Dreierkette. Verhinderte per Doppel-Rettung ein fast sicheres Gegentor.
Note 3
Ramy Bensebaini kombinierte als linker Innenverteidiger in einem gesunden Maß Aggressivität und Eleganz. Beim Elfmeter-Foul hatte er Pech, dass er Reyna leicht touchierte.
Note 3-
Stefan Lainer sollte gemeinsam mit Wolf Druck über rechts machen. Dass es selten gelang, lag weniger an ihm. Prüfte Bürki kurz vor der Pause mit links.
Note 3
Christoph Kramer hielt das Zentrum gut dicht, sorgte für Ruhe. Mitunter hätte er die Bälle schneller verteilen können.
Note 3
Florian Neuhaus wurde im Verlauf der ersten Hälfte immer mutiger – pressingresistent und gut im Dribbling. Initiierte zu wenig Torgefahr und fiel nach der Pause ab.
Note 3-
Oscar Wendt startete gemeinsam mit seinem direkten Konkurrenten Bensebaini. Stand hinten ordentlich, kam vorne zu selten gefährlich durch.
Note 4+
Jonas Hofmann war das Engagement nicht abzusprechen. Hätte nach einer halben Stunde beinahe den Ball an Bürki vorbeigespitzelt – aktiv, aber nicht effektiv genug.
Note 3-
Hannes Wolf fehlte die Klarheit in Aktionen mit Ball. Bereitete der BVB-Abwehr kaum Arbeit.
Note 4
Lars Stindl agierte sehr ballsicher auf engem Raum, am Zusammenspiel mit Wolf und Hofmann haperte es aber.
Note 3-
Marcus Thuram (57. für Wolf) strahlte mit seinem Sprint, der Hummels an den Rand eines Elfmeter-Fouls brachte, sofort Gefahr aus.
Note 3
Alassane Plea (57. für Stindl) tauchte als hängende Spitze selten gefährlich im Strafraum auf. Die fehlende Spielpraxis war sichtbar.
Note 4+
Patrick Herrmann (69. für Wendt) hatte nach wenigen Sekunden einen Abschluss, verlor bei eigener Ecke als Absicherung den Ball.
Note 4+

Noten zum Spiel Bremen - Borussia: die Fohlen in der Einzelkritik

Noten zum Spiel Borussia - Köln: die Fohlen in der Einzelkritik

Bundesliga 22/23 FC Bayern - Bayer 04: die Werkself in der Einzelkritik
