Blick ins Regelbuch Abseits oder nicht? Warum Borussias 2:2 nicht eindeutig irregulär war

Analyse | Bochum · Die Aufregung war groß, Borussia Mönchengladbach fühlte sich um einen Punkt beim VfL Bochum beraubt. Doch war es wirklich falsch von Schiedsrichter Daniel Schlager, das Tor zum 2:2 abzuerkennen? Warum selbst ein intensiver Blick ins Regelbuch nicht alle Fragen eindeutig beantwortet.

Gladbach verliert beim VfL Bochum: die Fan-Reaktionen zum 1:2
Infos

Gladbach verliert 1:2 in Bochum - die Fan-Reaktionen

Infos
Foto: dpa/Bernd Thissen
Noten Borussia Mönchengladbach: Einzelkritik zum 2:1 beim VfL Bochum
26 Bilder

Bochum - Borussia: die Fohlen in der Einzelkritik

26 Bilder
Foto: dpa/Bernd Thissen
Christoph Kramer: Die besten Sprüchte und Zitate des Gladbach-Profis
51 Bilder

Die besten Sprüche von Gladbachs Christoph Kramer

51 Bilder
Foto: dpa/Christian Charisius
  • der Ball kommt aus einer gewissen Entfernung und der Spieler hatte eine klare Sicht auf ihn
  • der Ball bewegte sich nicht schnell
  • die Richtung des Balles war nicht unerwartet
  • der Spieler hatte Zeit, seine Körperbewegung zu koordinieren, es lag also kein instinktives Strecken oder Springen vor, oder eine Bewegung, die für begrenzten Kontakt/Kontrolle sorgte
  • ein Ball, der sich über den Boden bewegt, ist leichter zu spielen als ein Ball aus der Luft
Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort