Was der Acht-Punkte-Start wert ist Nicht zu verlieren ist Gladbachs neue Gewinner-Mentalität

Analyse | München · Borussia Mönchengladbach hat beim übermächtigen FC Bayern München einen glücklichen Punkt geholt, dabei aber etwas Wichtiges fortgesetzt, was sie unter Trainer Daniel Farke gelernt hat. Und so haben die ersten vier Ligaspiele eine nicht zu verachtende Aussagekraft.

Noten Borussia Mönchengladbach: Einzelkritik gegen FC Bayern München

Bayern - Borussia: die Fohlen in der Einzelkritik

17 Bilder
Foto: dpa/Sven Hoppe

Es war vieles anders bei Borussia Mönchengladbach am Samstag in München. Trainer Daniel Farke musste erstmals in dieser Saison seine Startelf ändern, was er ungern tut, wenn es läuft. Und erstmals während seiner Trainerzeit in Gladbach hatte seine Mannschaft, zuvor Tabellenführer der Ballbesitz-Tabelle, nicht die Kontrolle über das Spiel, kam nur auf 31 Prozent Ballbesitz. Doch eines änderte sich nicht: Farkes Gladbach bleibt unbesiegt. 1:1 stand es am Ende in der Münchner Arena, die Borussen haben es damit geschafft, der Bundesliga zu zeigen, dass man die furchterregenden Bayern auch ärgern kann.