Parkverbote und Sperrungen für Meisterfeier Darauf müssen sich Autofahrer am Wochenende in Dortmund einstellen
Dortmund · Borussia Dortmund kann am Samstag Deutscher Meister werden. In der Stadt werden Hunderttausende Menschen erwartet - vor allem zur möglichen Meisterfeier am Sonntag. Was das für den Straßenverkehr, die Anreise nach Dortmund und die Menschen in der Stadt bedeutet.
Wenn Fußballbundesligist Borussia Dortmund am Samstag, 27. Mai, zum neunten Mal Deutscher Meister werden sollte, wird es in Dortmund am Sonntag eine große Meisterfeier mit einem Autokorso durch die Stadt geben. Mindestens 200.000 Fans erwarten Stadt und Polizei dann bei der großen Party - eher dürften es 400.000 werden. Und schon beim Heimspiel gegen Mainz am Samstag (15.30 Uhr) ist mit Tausenden Menschen in der Dortmunder Innenstadt und in den anderen Kneipenvierteln zu rechnen. Das Spiel ist mit 81.000 Karten ohnehin ausverkauft. An beiden Tagen müssen die Menschen in Dortmund also mit vollen Straßen und Plätzen rechnen - vor allem für Autofahrer wird das Einschränkungen und Wartezeiten mit sich bringen. Auch die Züge, Busse und Straßenbahnen werden wohl sehr voll sein. Was Stadt und Polizei raten und auf welche Parkverbote und Sperrungen man sich in Dortmund einstellen muss:
Welche Einschränkungen gibt es durch die Meisterfeier für Autofahrer in der Stadt Dortmund?
Entlang der Korsostrecke und an einigen Zuwegen wird es ein Halteverbot geben. Anwohner und Autofahrer können sich darüber auf der Internetseite der Stadt Dortmund genauer informieren. Das Halteverbot wird bereits ab 5 Uhr morgens kontrolliert werden. Für den normalen Verkehr ist die Strecke des Autokorsos ohnehin gesperrt.
Die Innenstadt wird auch während der Feier erreichbar bleiben. Allerdings müssen Autofahrer zeitweise mit Absperrungen rechnen, damit der Konvoi diesen Abschnitt passieren kann.
Ab 8 Uhr werden am Sonntag im Bereich Westentor der Wall (zwischen Schmiedingstraße und Lange Straße) sowie der Stadtbahn-Haltepunkt Westentor gesperrt sein.
Im Umfeld des Theaters ist mit Verkehrseinschränkungen zu rechnen. Theatergäste sollten daher am Sonntag ihre Anreise frühzeitig antreten, empfiehlt die Stadt. Unter anderem ist die Zufahrt zu den Parkhäusern Stadttheater, Hansa-Platz und Rathaus nicht möglich. Für Anreisende mit Pkw wird empfohlen, beispielsweise die ausgewiesenen Park&Ride-Plätze zu nutzen. Eine Anfahrt über den öffentlichen Nahverkehr zur nächstgelegenen Haltestelle "Stadtgarten" ist möglich.
Welche Tipps gibt es für die Anreise mit dem Zug über den Dortmunder Hauptbahnhof?
Die Deutsche Bahn erwartet für Samstag und Sonntag volle Züge und Bahnhöfe in Dortmund. Vor allem am Hauptbahnhof wird es wohl sehr voll werden. Die Bundespolizei weist daher schon vorab darauf hin, dass es besonders nach Ende der Meisterfeier zu längeren Wartezeiten vor dem Hauptbahnhof in Dortmund kommen kann. Aus Sicherheitsgründen richtet die Bundespolizei vor den Eingängen Durchlassstellen ein, um den Zufluss steuern zu können. Den Fans rät die Bundespolizei, nicht unmittelbar nach dem Korso zum Bahnhof zu eilen, sondern eher noch in der Stadt zu verweilen, sodass sich die Abreise der Fans über den Abend verteilt.
„Wer die Heimreise Richtung Bochum oder in Richtung Unna antritt, kann auch auf den Stadtbahn-Haltepunkt Dortmund Stadthaus ausweichen und muss nicht unbedingt vom Dortmunder Hauptbahnhof reisen“, heißt es auf der Seite der Stadt Dortmund.