Porträt Das ist DFB-Präsident Bernd Neuendorf
Wir stellen Ihnen den 14. DFB-Präsidenten Bernd Neuendorf vor.
Neuendorf wurde am 6. Juli 1961 in Düren geboren. Nach dem Abitur studierte er in Bonn und Oxford Neuere Geschichte, Politikwissenschaften und Soziologie. Nach seinem Studium machte er zunächst sein Volontariat bei der Nachrichtenagentur Reuters und arbeitete als Redakteur bei Associated Press in Frankfurt. Von 2001 bis 2002 war er stellvertretender Chefredakteur der Mitteldeutschen Zeitung in Halle.
Anschließend schlug Neuendorf eine politische Karriere ein. Zwischen 2003 und 2004 fungierte er in Berlin als Sprecher des SPD-Parteivorstands, war ab 2004 Pressesprecher des SPD-Landesverbands NRW und von 2007 bis 2012 Landesgeschäftsführer der SPD in NRW. Von 2012 bis 2017 war er Staatssekretär im NRW-Landesministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport.

Als klassischer Fußball-Funktionär ist der zweifache Familienvater noch neu im Geschäft. Seit 2019 ist Neuendorf Präsident des Fußball-Verbandes Mittelrhein (FVM). Zudem ist er Mitglied des DFB-Vorstands und Vizepräsident des Westdeutschen Fußball-Verbandes (WDFV).

Bei der DFB-Präsidentenwahl am 11. März 2022 tritt Neuendorf, der vom Amateurfußball unterstützt wird, gegen Peter Peters an. Der krisengeschüttelte DFB erhofft sich durch die Neuaufstellung nach dem Rücktritt von Fritz Keller deutlich mehr Ruhe an der Führungsspitze. „Das ist ein Aufbruch. Und genauso wünschen wir natürlich auch vom neuen Präsidenten, dass er eine Aufbruchstimmung für den ganzen Verband, für den ganzen deutschen Fußball initiiert und mit anschiebt“, sagte Bundestrainer Hnasi Flick.
Hier finden Sie eine Übersicht aller DFB-Präsidenten seit 1900.

Am 11. März 2022 wurde Bernd Neuendorf auf dem DFB-Bundestag von den Delegierten zum 14. DFB-Präsidenten gewählt. Er setzte sich mit 193 Stimmen gegen Peter Peters, der 50 Stimmen bekam, durch.
