„Ein leidiger Jahrestag“ Bayern-Star Müller erneut positiv auf Corona getestet

Update | München · Der FC Bayern muss erst einmal auf Thomas Müller verzichten. Der 32-Jährige wurde erneut positiv auf das Coronavirus getestet. In einer Videobotschaft meldete sich der Nationalspieler am Montagabend zu Wort.

 Thomas Müller.

Thomas Müller.

Foto: dpa/Tobias Hase

Nationalspieler Thomas Müller hat sich erneut mit dem Coronavirus infiziert. Wie der deutsche Fußball-Rekordmeister FC Bayern München am Montag mitteilte, wurde der 32-Jährige positiv getestet. Es gehe ihm gut, er befinde sich in häuslicher Isolation. Müller hatte vor einem Jahr wegen einer Corona-Infektion bei der Club-WM 2021 das Finale verpasst und war mit einem Spezialflieger aus Katar nach München zurückgebracht worden.

„Ich bin leider erneut in einem Februar positiv getestet worden auf das Coronavirus. Ein leidiger Jahrestag, aber mir geht es soweit gut. Vielen Dank für die Genesungswünsche. Ich werde mich jetzt die Woche gut erholen und bin schnell wieder im Geschäft, hoffe ich zumindest“, sagte Müller in einem Video auf Instagram.

Am Sonntag hatte Müller beim 4:1-Sieg der Münchner gegen die SpVgg Greuther Fürth noch gespielt. Der Mittelfeldspieler fällt nun mindestens für das Bundesligaspiel der Bayern bei Eintracht Frankfurt am Samstag aus.

Thomas Müller bei der EM 2021: Bayer, WM-Torjäger, Weltmeister - Portrait
28 Bilder

Das ist Thomas Müller

28 Bilder
Foto: afp, desk

Zuletzt war Anfang Februar Nationalspieler Jamal Musiala wegen Corona bei den Bayern ausgefallen. Die Münchner waren zum Start in das Jahr hart von Corona-Fällen betroffen. Beim 1:2 zum Rückrundenstart gegen Borussia Mönchengladbach hatte Trainer Julian Nagelsmann auf insgesamt 13 Profis, darunter neun wegen positiver Corona-Tests, verzichten müssen.

Derweil hat Nationaltorhüter Manuel Neuer 15 Tage nach seiner Knieoperation am Montag erstmals Laufrunden auf dem Trainingsgelände an der Säbener Straße absolviert. Der 35-Jährige hatte sich am Tag nach dem Spiel gegen RB Leipzig (3:2) am 5. Februar überraschend einem Eingriff am Innenmeniskus seines rechten Knies unterziehen müssen. Wann Neuer wieder spielen kann, ist noch unklar.

(dpa/old)
Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort