Leverkusen - Zürich: die Werkself in der Einzelkritik
-
Leverkusen - Zürich: die Werkself in der Einzelkritik
Foto: AFP/PATRIK STOLLARZ So haben wir die Leistung der Spieler von Bayer 04 Leverkusen gegen den FC Zürich bewertet.
-
Leverkusen - Zürich: die Werkself in der Einzelkritik
Foto: dpa/Marius Becker Lukas Hradecky Mangels gegnerischer Torschüsse hatte Bayers Nummer eins so gut wie keine Gelegenheiten, sich auszuzeichnen. Die Null steht. Note: 3
-
Leverkusen - Zürich: die Werkself in der Einzelkritik
Foto: AFP/PATRIK STOLLARZ Mitchell Weiser War im Spiel nach vorne um Dynamik bemüht, verzettelte sich aber auch hin und wieder bei seinen Ausflügen in die Züricher Spielfeldhälfte. Defensiv agierte er meistens solide. Note: 3+
-
Leverkusen - Zürich: die Werkself in der Einzelkritik
Foto: dpa/Federico Gambarini Aleksandar Dragovic Das wenige, das in der Abwehr zu tun war, löste der Österreicher konsequent. Im Spielaufbau hatte er ebenfalls seine lichten Momente. Note: 2
-
Leverkusen - Zürich: die Werkself in der Einzelkritik
Foto: dpa/Federico Gambarini Tin Jedvaj Für ihn gilt das Gleiche, wie für seinen Nebenmann in der Innenverteidigung: Wenn kein Tor fällt, hat er einen guten Job gemacht. Überstrahlt wird das freilich von seinem wuchtigen Kopfball zum 1:0. Note: 2+
-
Leverkusen - Zürich: die Werkself in der Einzelkritik
Foto: AFP/PATRIK STOLLARZ Wendell Spielte zunächst fahrig und wirkte unkonzentriert. Seine Ballverluste und Fehlpässe hätten bei etwas mehr offensivem Ehrgeiz der Züricher schnell ins Verderben führen können. Im zweiten Durchgang war der Brasilianer wieder stabiler. Nach 73 Minuten ging er für Lars Bender vom Feld. Note: 4+
-
Leverkusen - Zürich: die Werkself in der Einzelkritik
Foto: Imago Dominik Kohr Sein Schuss nach einer knappen halben Stunde ging neben und nicht in das Tor – sehr zum Leidwesen der bereits jubelden Nordkurve. Der offensive Part im Mittelfeld liegt dem passionierten Zweikämpfer aber nur bedingt. Sah die dritte Gelbe Karte im Wettbewerb und muss im nächsten Spiel zuhause gegen Rasgrad pausieren. Note: 3-
-
Leverkusen - Zürich: die Werkself in der Einzelkritik
Foto: dpa/Tim Rehbein Julian Baumgartlinger Leistete sich wenig Fehler, hatte allerdings auch nur wenige Glanzmomente. Der Österreicher war gegen die Schweizer keine prägende Figur, aber auch kein Schwachpunkt. Note: 3
-
Leverkusen - Zürich: die Werkself in der Einzelkritik
Foto: dpa, bt nic Charles Aranguiz Dass ihm nach seiner mehr als zweimonatigen Verletzungspause die Spielpraxis fehlt und er bei manchen Situationen nicht komplett sattelfest ist – geschenkt. Dennoch deutete der Chilene bei seinem Comeback an, dass er bald wieder eine Hilfe für die Werkself sein kann. Nach einer Stunde ging er (hoffentlich) schmerzfrei vom Rasen und machte Platz für Paulinho. Note: 4+
-
Leverkusen - Zürich: die Werkself in der Einzelkritik
Foto: AP/Martin Meissner Julian Brandt Tat sich lange sehr schwer damit, Risse in den Züricher Beton zu reißen – und wenn das Spiel mal Tempo aufnahm, fehlte auch dem Nationalspieler das nötige Glück in seinen Aktionen. Oder die Präzision. Oder beides. Dann trat er wiederum äußerst präzise die Ecke, die Jedvaj zur Führung nutzte, ehe er ausgewechselt wurde. Note: 3
-
Leverkusen - Zürich: die Werkself in der Einzelkritik
Foto: RP ONLINE Lucas Alario Bewies kurz vor der Halbzeit ungesunden Egoismus, indem er aus spitzem Winkel abschloss, anstatt den deutlich besser positionierten Nebenmann Julian Brandt zu bedienen. Anschließend tauchte er über weite Strecken der Partie ab, köpfte aber den ein oder anderen gefährlichen Ball aus dem eigenen Strafraum. Note: 4+
-
Leverkusen - Zürich: die Werkself in der Einzelkritik
Foto: AP/Martin Meissner Leon Bailey Fehlpässe und missratene Dribblings prägen seit Wochen das Spiel des einst gefeierten Jamaikaners. Aus dem Spiel heraus gelang ihm wenig, aber noch schlimmer waren seine Ecken, bei denen die einzige spannende Frage im Grunde war, welcher Verteidiger der Gäste sie diesmal abfangen kann. Er bleibt ein Formsuchender. Note: 5
-
Leverkusen - Zürich: die Werkself in der Einzelkritik
Foto: RP ONLINE Paulinho Ersetzte nach einer Stunde Charles Aránguiz und sammelte ein wenig Spielpraxis in der Europa League. Vergab kurz vor dem Abpfiff eine vielversprechende Chance nach einem feinen Spielzug. Note: 3+
-
Leverkusen - Zürich: die Werkself in der Einzelkritik
Foto: dpa/Federico Gambarini Isaac Kiese Thelin Kam für Julian Brandt in die Partie und zog zumindest das Interesse der Züricher Verteidiger auf sich. Note: 3
-
Leverkusen - Zürich: die Werkself in der Einzelkritik
Foto: AP/Martin Meissner Lars Bender Der Kapitän durfte noch eine gute Viertelstunde mitmischen, nachdem er für Wendell in die Partie kam und fügte sich nahtlos in die stabile Defensive ein. Note: -
-