Europa League 21/22 Bayer - Sevilla: die Werkself in der Einzelkritik

So haben wir die Bayer-Spieler beim 4:0 gegen Real Betis Sevilla benotet.

Lukas Hradecky
Der Finne wurde nach 35 Minuten beim Schuss von Nabil Fekir erstmals geprüft und zeigte einmal mehr, dass er ein richtig guter Torhüter ist. Dass aus ihm kein richtig starker Fußballer mehr wird, wurde in einigen Szenen aber auch deutlich.
Note: 3

Jeremie Frimpong
Erzielte nach 24 Minuten das vermeintliche 1:0, das nach Überprüfung durch den Videoschiedsrichter aber zurückgenommen wurde. Der Rechtsverteidiger gehörte in der ersten Halbzeit zu den Aktivposten beim Werksklub und schaltete sich immer wieder gewinnbringend ins Offensivspiel ein.
Note: 2-

Jonathan Tah
Er ließ Nabil Fekir bei dessen Abschluss etwas zu viel Raum und Zeit, stand ansonsten aber in den meisten Fällen richtig und ließ gemeinsam mit seinen Abwehrkollegen insgesamt wenig zu.
Note: 3

Edmond Tapsoba
Verteidigte mutig, offensiv und wirkte stabiler als noch in den Vorwochen.
Note: 3

Piero Hincapie
Der Ecuadorianer hinterließ als Linksverteidiger nicht immer einen sattelfesten Eindruck.
Note: 4

Robert Andrich
Spielte einige kluge Pässe in die Spitze und gewann wichtige Zweikämpfe, leistete sich aber auch einen Ballverlust und ermöglichte so die Chance von Nabil Fekir (35.).
Note: 3+

Kerem Demirbay
Hatte im Mittelfeld viele Ideen, von denen allerdings nur wenige fruchteten. Seinen Abschlüssen fehlte zumeist die Schärfe. Holte sich in der Nachspielzeit nach einem Handgemenge mit Fekir die Rote Karte ab.
Note: 6

Amine Adli
Der Franzose sorgte gemeinsam mit Florian Wirtz für viel Wirbel im Sturmzentrum und hatte das 1:0 auf dem Fuß. Der ehemalige Dortmunder Marc Bartra klärte jedoch vor der Linie (20.). Stark, wie Adli den Ball vor dem Treffer zum 2:0 behauptete (52.). Muss aber insgesamt noch zielstrebiger werden.
Note: 2

Florian Wirtz
Er verzettelte sich zunächst häufig und suchte nach seiner Rolle im Angriffszentrum. Seine Torvorlage per Flanke für Moussa Diaby war dann jedoch sehr überlegt (42.) und sein Tor zum 3:0 eiskalt (86.).
Note: 2

Moussa Diaby
Starkes Solo nach sechs Minuten, bei dem der Franzose aber das Abspiel verpasste. Erzielte dann aber per Volley das 1:0 vor der Pause (42.) und zeigte, wie wichtig seine Rückkehr in die Startelf nach Gelbsperre war. Legte nach der Pause – auch mit etwas Glück – das 2:0 nach und krönte seine Leistung mit den Torvorlagen zum 3:0 und 4:0.
Note: 1

Paulinho
Zuletzt auch schon als einzige Spitze eingesetzt, begann der Brasilianer gegen Sevilla auf dem rechten Flügel. Ihm fehlte etwas die Bindung zum Spiel und fiel im Vergleich zu den anderen Offensivkräften etwas ab.
Note: 4

Exequiel Palacios (ab der 69. Minute)
Der Argentinier kam in die Partie, um den Vorsprung zu sichern. Das gelang ihm.
Note: 3

Nadiem Amiri (ab der 77. Minute)
Der Olympia-Teilnehmer hat weiter einen schweren Stand bei Coach Gerardo Seoane, feierte aber immerhin sein Tor-Comeback und erzielte das 4:0 (90.).
Ohne Note

Daley Sinkgraven (ab der 77. Minute)
Der Niederländer machte die linke Abwehrseite für die Schlussviertelstunde dicht.
Ohne Note

Panagiotis Retsos (ab der 88. Minute)
Der Grieche half dabei, den Sieg ins Ziel zu bringen.
Ohne Note.

Odilon Kossounou (ab der 88. Minute)
Durfte noch für ein paar Minuten ran.
Ohne Note

Europa League 21/21 Ferencvaros- Bayer 04: die Werkself in der Einzelkritik

Bundesliga 21/22 Bayer 04 - Hoffenheim: die Werkself in der Einzelkritik

Noten zum Spiel Eintracht - Bayer 04: die Werkself in der Einzelkritikitik
