Champions League 2022/23 Atlético Madrid - Bayer 04: die Werkself in Noten

So haben wir die Werkself am 5. Spieltag der Champions League bei Atletico Madrid bewertet.

Lukas Hradecky
Beim platziert neben den Pfosten gesetzten Flachschuss zum 1:1 von Yannick Carrasco war Bayers Kapitän und Torhüter ebenso machtlos (22.) wie beim 2:2 durch Rodrigo de Paul (50.). Auszeichnen konnte er sich hingegen bei dem von Piero Hincapie beinahe ins eigene Tor geköpften Flankenball (42.) – und dann gleich mehrere Male im zweiten von Atlético dominierten Abschnitt. Mit seinem parierten Handelfmeter nach Videobeweis von Carrasco in der neunten Minute der Nachspielzeit avancierte er zum Matchwinner und wahrte Bayer die Chance auf die Europa League.
Note: 1

Odilon Kossounou
Stark in den Luftkämpfen und – in den meisten Fällen – auch souverän am Boden. Allerdings auch mit einigen Fehlpässen, zum Teil ohne Gegnerdruck. Insgesamt aber ein solider Auftritt des Ivorers.
Note: 3

Edmond Tapsoba
Als zentraler Mann der neuformierten Dreierkette übernahm der Nationalspieler Burkina Fasos viel Verantwortung und sorgte trotz der Gegentreffer für mehr Sicherheit als in den Partien zuvor.
Note: 3+

Piero Hincapie
Wurde von Beginn an in viele Zweikämpfe verwickelt, in denen er sich in den meisten Fällen behauptete und gute Lösungen fand. Hatte allerdings auch etwas Glück, dass sein Kopfball nicht ins eigene Tor flog (42.). Sah in der zweiten Halbzeit die Gelbe Karte und fehlt damit gesperrt im letzten Gruppenspiel gegen Brügge am Dienstag. Dass ihm der Ball in der Nachspielzeit gegen die Hand sprang, kann dem Ecuadorianer nicht wirklich angelastet werden.
Note: 3

Jeremie Frimpong
Der zuletzt so starke Niederländer erwischte als einer der wenigen Leverkusener keinen besonders guten Tag in der spanischen Hauptstadt. Ihm fehlte die Klarheit in den Aktionen. Ließ sich zudem in kritischen Räumen etwas leicht den Ball abnehmen. Das kann er besser.
Note: 4

Robert Andrich
Ging mit gutem Beispiel voran, als er Antoine Griezmann den Ball am Spielfeldrand abluchste und somit den ersten Führungstreffer der Werkself einleitete (9.). In der Defensivarbeit nicht immer souverän. Machte aber auch viele Räume dicht und war laufstärkster Profi auf dem Rasen.
Note: 3+

Nadiem Amiri
In seinem ersten Startelfeinsatz im Leverkusener Trikot seit Dezember 2021 begann der Mittelfeldmann etwas nervös, spielte dann aber eine sehr starke erste Halbzeit. Probierte es in der 23. Minute mit einem Distanzschuss und bereitete dann den Treffer von Callum Hudson-Odoi zum 1:1 durch einen energischen Ballgewinn nahe des gegnerischen Sechzehners vor (29.). Sein Sololauf kurz vor der Pause hätte zudem einen Treffer verdient gehabt (44.). Danach nicht mehr ganz so effektiv, aber mit viel Leidenschaft unterwegs.
Note: 2

Mitchel Bakker
Durfte trotz anhaltend schwacher Leistungen erneut von Beginn an ran. Nach vorne weiterhin zumeist unbeholfen in seinen Aktionen, im Rückwärtsgang mit Stellungsfehlern.
Note: 4-

Moussa Diaby
Sein Schlenzer zum 1:0 in Madrid nach neun Minuten war der Startschuss einer der bislang besten Leverkusener Halbzeiten in dieser Saison. Verbuchte noch eine weitere ordentliche Gelegenheit im ersten Abschnitt, wurde bei seinem Versuch aber geblockt (39.). Kam noch zu einer guten Konterchance nach rund 75 Minuten, ehe er ausgewechselt wurde.
Note: 3+

Callum Hudson-Odoi
Zunächst war nicht wirklich viel vom Engländer zu sehen. Als er jedoch gebraucht wurde, war er zur Stelle und verwandelte nach Zuspiel von Nadiem Amiri mit rechts zum 2:1 für seine Farben (29.). Es war der erste Treffer der Chelsea-Leihgabe seit seinem Wechsel unter das Bayer-Kreuz im Sommer.
Note: 3

Adam Hlozek
Überzeugte in Vertretung von Patrik Schick erneut als Ballverteiler. Bereitete das 1:0 von Moussa Diaby mit einem gut getimten Durchstecker auf den Franzosen vor – sein erster Assist in der Königsklasse.
Note: 2-

Jonathan Tah (ab der 60. Minute)
Kam in einer Drangphase der Madrilenen ins Spiel, um zu stabilisieren – und blockte gleich einen Ball von Antoine Griezmann. Gewann zudem einige wichtige Kopfballduelle und kam noch selbst zu einer Kopfballchance.
Note: 2-

Amine Adli (ab der 60. Minute)
War sichtlich bemüht, noch einmal frischen Wind reinzubringen, hatte aber wenige Szenen.
Note: 3-

Paulinho (ab der 76. Minute)
Der Brasilianer ersetzte Moussa Diaby für die Schlussphase und scheiterte mit einem guten Schussversuch an Madrid-Keeper Jan Oblak (82.).
Ohne Note

Timothy Fosu-Mensah (ab der 89. Minute)
Durfte noch für ein paar Minuten anstelle von Adam Hlozek auf den Rasen.
Ohne Note

Champions League 22/23Atletico Madrid - Bayer 04: die Bilder des Spiels

Champions League 22/23Bayer 04 - Atletico: die Werkself in der Einzelkritik

Champions League 22/23Bayer 04 – Porto: die Werkself in Noten
