Alemannia Aachen - Bayer 04: die Werkself in der Einzelkritik
-
Alemannia Aachen - Bayer 04: die Werkself in der Einzelkritik
Foto: dpa/Marius Becker So haben wir die Spieler von Bayer Leverkusen im DFB-Pokalspiel gegen Viertligist Alemannia Aachen bewertet.
-
Alemannia Aachen - Bayer 04: die Werkself in der Einzelkritik
Foto: dpa/Federico Gambarini Ramazan Özcan Der Österreicher vertrat den erkrankten Stammkeeper Lukas Hradecky zwischen den Pfosten. Viel zu tun hatte der Routinier in der ersten Halbzeit nicht, was sich mit Beginn der zweiten Hälfte zumindest kurzfristig änderte. Note: 2-
-
Alemannia Aachen - Bayer 04: die Werkself in der Einzelkritik
Foto: KS Media Sven Bender (r.) Seine Schnelligkeitsdefizite machten sich im zweiten Abschnitt bemerkbar. Note: 4
-
Alemannia Aachen - Bayer 04: die Werkself in der Einzelkritik
Foto: Bayer 04 Aleksandar Dragovic Als rechtes Glied der Dreierabwehrkette machte er seine Sache zunächst ordentlich und spielte den ein oder anderen guten Pass in die Schnittstellen. Beim Anschlusstreffer sah er aber wie seine Nebenleute nicht gut aus. Note: 4
-
Alemannia Aachen - Bayer 04: die Werkself in der Einzelkritik
Foto: dpa/Federico Gambarini Jonathan Tah Der U21-Vize-Europameister leistete sich mehrere kleinere Unachtsamkeiten, entschärfte dafür aber auch einige Kontersituationen. Note: 3-
-
Alemannia Aachen - Bayer 04: die Werkself in der Einzelkritik
Foto: Miserius, Uwe (umi) Karim Bellarabi Der Flügelangreifer ist mit seiner Schnelligkeit eine Waffe, zu der Bayer 04 auch beim Regionalligisten immer wieder griff. Hatte in der 42. Minute das 3:0 auf dem Fuß, doch sein Schuss flog knapp am Tor vorbei. Note: 3+
-
Alemannia Aachen - Bayer 04: die Werkself in der Einzelkritik
Foto: dpa/Marius Becker Kerem Demirbay Musste gegen hart attackierende Alemannen einiges einstecken. War viel unterwegs und immer anspielbereit, seine Aktionen könnten aber noch mehr Tempo vertragen. Note: 3-
-
Alemannia Aachen - Bayer 04: die Werkself in der Einzelkritik
Foto: dpa/Andreas Gora Charles Aránguiz Als einer von zwei Sechsern mit vielen Ballkontakten – und zumeist auch brauchbaren Ideen. Note: 3+
-
Alemannia Aachen - Bayer 04: die Werkself in der Einzelkritik
Foto: dpa/Marius Becker Wendell Der Brasilianer leitete durch seinen Pass das 1:0 ein (19.). Die Abstimmung mit den Zugängen ist indes ausbaufähig. Note: 3
-
Alemannia Aachen - Bayer 04: die Werkself in der Einzelkritik
Foto: AP/Martin Meissner Kai Havertz Der ehemalige Alemanne ist noch weit von seiner Top-Form der abgelaufenen Spielzeit entfernt, steigerte sich aber nach dem Seitenwechsel. Wurde in der 60. Minute elfmeterwürdig gefoult, doch die Pfeife des Unparteiischen blieb stumm. Sorgte mit seinem Treffer zum 4:1 für den Schlusspunkt. Note: 2-
-
Alemannia Aachen - Bayer 04: die Werkself in der Einzelkritik
Foto: imago images / Jörg Schüler/Jörg Schüler;via www.imago-images.de Nadiem Amiri Der zweite ehemalige Hoffenheimer im Team stand überraschend in der Anfangsformation. Auf dem linken Flügel schaffte er aber nur selten, sich in Szene zu setzen. Note: 4
-
Alemannia Aachen - Bayer 04: die Werkself in der Einzelkritik
Foto: dpa/Paul Zinken Kevin Volland Sorgte mit seinem Linksschuss in der 39. Minute für das 2:0 der Gäste, ansonsten aber mit wenigen guten Aktionen. Note: 3-
-
Alemannia Aachen - Bayer 04: die Werkself in der Einzelkritik
Foto: dpa/Marius Becker Leon Bailey (ab 72. Minute) Nur wenige Sekunde nach seiner Einwechslung für Karim Bellarabi entschied der Jamaikaner mit seinem 3:1 das Spiel. Mehr kann sich Trainer Peter Bosz von seinem Joker nicht wünschen. Ohne Note
-
Alemannia Aachen - Bayer 04: die Werkself in der Einzelkritik
Foto: dpa/Tim Rehbein Julian Baumgartlinger (ab 72.) Der Österreicher ersetzte Aránguiz auf der Doppelsechs. Ohne Note
-
Alemannia Aachen - Bayer 04: die Werkself in der Einzelkritik
Foto: Miserius, Uwe (umi) Moussa Diaby (ab 81.) Der Franzose kam für den anderen Debütanten Amiri ins Spiel und fügte sich mit einer Torvorlage beim 4:1 gut ein. Ohne Note
-