Noten So haben wir die Werkself gegen Hertha bewertet

Bayer Leverkusen hat bei Hertha BSC kurz vor Schluss einen Punkt gesichert. So haben wir die Bayer-Spieler bewertet.

Lukas Hradecky
Bayers Kapitän wurde von der Hertha vor allem aus der Distanz geprüft, meisterte diese Herausforderungen aber mit Bravour. Beim Schuss in den Winkel von Stevan Jovetic war der Keeper jedoch machtlos (42.). ⇥Note: 3

Jeremie Frimpong
Der Niederländer ist in guter Verfassung. Stark, wie er den siebenfachen deutschen Nationalspieler Marvin Plattenhardt stehen ließ und die erste große Chance der Partie durch Robert Andrich ermöglichte (11.). Im zweiten Abschnitt baute der U-Nationalspieler allerdings ab.⇥Note: 3

Jonathan Tah
Der Innenverteidiger hatte über weite Strecken alles im Griff und zeigte eine ordentliche Partie. ⇥Note: 3

Edmond Tapsoba
Ein insgesamt solider Auftritt mit wenigen Schönheitsfehlern des Nationalspielers aus Burkina Faso. ⇥Note: 3

Piero Hincapie
Er hob vor dem 0:1 durch Stevan Jovetic mit seiner Hacke das Abseits auf (42.) und war im Spiel nach vorne deutlich unauffälliger als sein Pendant Jeremie Frimpong auf der anderen Abwehrseite.⇥Note: 4

Robert Andrich
Der gebürtige Potsdamer spielte in der Jugend für Hertha BSC und versuchte es nach neun Minuten auf rutschigem Untergrund aus der Distanz. Danach immer wieder mit guten Szenen. Erzielte das vermeintliche 1:0 nach Vorarbeit von Amine Adli (26.), doch der Ball war zuvor deutlich im Toraus. Belohnte sich als bester Leverkusener selbst spät mit dem umjubelten Treffer zum 1:1-Ausgleich in der Schlussminute.⇥Note: 2

Exequiel Palacios
Leitete den ersten Abschluss von Hertha-Stürmer Stevan Jovetic mit einem Fehlpass im Mittelfeld ein (7.) und ließ sich auch vor der Chance von Suat Serdar den Ball abnehmen (24.). Verlor zudem das entscheidende Kopfballduell vor dem 0:1 gegen Maximilian Mittelstädt (42.). ⇥Note: 5

Moussa Diaby
Ein seltsam unauffälliger Auftritt des Franzosen, der noch vor wenigen Tagen mit zwei Treffern und zwei Vorlagen gegen Betis Sevilla Mann des Spiels war. In Berlin trat der 22-Jährige indes kaum in Erscheinung. Er wirkte müde und ideenlos.⇥Note: 4-

Kerem Demirbay
In der Europa League wird der Mittelfeldspieler Bayer wegen seiner Roten Karte vorerst fehlen, in der Liga ist er jedoch spielberechtigt. Hatte nach einer halben Stunde lediglich sieben Ballkontakte und fiel bis dahin eigentlich nur durch seine schwach getretenen Standards auf. Nach der Pause dann aber deutlich besser im Spiel und auch mit einigen guten Abschlüssen. Sein Freistoß führte schließlich zum Ausgleich durch Robert Andrich (90.).⇥Note: 3

Paulinho
Der brasilianische Olympionike verpasste es erneut, seine Gelegenheit in der Startelf zu nutzen und fiel kaum auf. ⇥Note: 5

Amine Adli
Als einzige Sturmspitze aufgeboten trat der junge Franzose kaum in Erscheinung. Ihm fehlte die Bindung zum Spiel, was auch nach dem Seitenwechsel nur marginal besser wurde.⇥Note: 4

Nadiem Amiri (ab der 61. Minute)
Der Torschütze aus dem Sevilla-Spiel ersetzte den schwachen Exequiel Palacios für die letzte halbe Stunde der Partie und fügte sich ordentlich ein, ohne zu glänzen.⇥Note: 3

Daley Sinkgraven (ab der 61. Minute)
Piero Hincapie machte für den etwas offensiver eingestellten Niederländer Platz. Der hatte es jedoch vor allem mit defensiven Aufgaben zu tun.⇥Note: 3

Iker Bravo (ab der 79. Minute)
Der 16-jährige Spanier gab in Abwesenheit der verletzten Patrik Schick und Lucas Alario sein Bundesliga-Debüt. ⇥Ohne Note
Zidan Sertdemir (ab der 86. Minute)
Auch der zweite 16-jährige Bayer-Youngster gab seine Premiere unter dem Bayer-Kreuz. ⇥Ohne Note

Odilon Kossounou (ab der 86. Minute)
Der Ivorer durfte noch für ein paar Minuten auf den Rasen und legte – wenn auch etwas unfreiwillig – den Treffer von Robert Andrich vor (90.). ⇥Ohne Note

Europa League 21/22 Bayer 04 - Celtic: die Werkself in der Einzelkritik

Noten 21/22 So haben wir die Werkself gegen Bochum bewertet

Bundesliga 21/22 Leipzig - Bayer 04: die Werkself in der Einzelkritik
