Bundesliga 2022/23 Bayer 04 – Borussia Dortmund: die Werkself in der Einzelkritik

Am 18. Spieltag der Bundesliga-Saison 2022/23 unterlag Bayer Leverkusen zu Hause mit 0:2 gegen Borussia Dortmund. So haben wir die Werkself bewertet.

Lukas Hradecky
Den Finnen traf an beiden Gegentoren keine Schuld. Ansonsten wurde der Torhüter und Kapitän des Werksklubs kaum gefordert.
Note: 3

Jeremie Frimpong
Absolvierte insgesamt eine solide Partie. Schlug die Flanke, die zur Kopfballgroßchance von Amine Adli führte (57.).
Note: 3

Edmond Tapsoba
Der Innenverteidiger aus Burkina Faso startete ordentlich, sah dann aber beim 0:1 nicht wirklich gut aus. Sorgte nach dem Seitenwechsel durch ein unglückliches Eigentor zunächst für das 0:2 aus Bayer-Sicht und hätte wenig später beinahe erneut ins eigene Tor getroffen (70.).
Note: 4

Jonathan Tah
Offenbarte beim ersten Gegentor durch Karim Adeyemi Abstimmungsprobleme mit seinem Nebenmann Edmond Tapsoba und trat dann vor dem 0:2 folgenschwer über den Ball.
Note: 4
Piero Hincapie
Der von englischen Klubs umworbene Ecuadorianer schaltete sich nur selten mit den Angriff ein, erledigte seine defensiven Aufgaben aber immerhin in den meisten Fällen ordentlich.
Note: 4

Robert Andrich
Ging weite Wege, grätschte und stopfte defensive Löcher so gut er konnte.
Note: 3+

Exequiel Palacios
Was er der Mannschaft bringt, ist auch drei Jahre nach seinem Wechsel unters Bayer-Kreuz nicht vollends zu erkennen. Auch gegen Schwarz-Gelb lieferte der Weltmeister maximal Dienst nach Vorschrift.
Note: 4

Nadiem Amiri
War in Bayers starker Anfangsphase sehr umtriebig und verbuchte auch einen guten Abschluss ans Außennetz (5.). Sein Ballverlust gegen Marius Wolf erwies sich allerdings als kostspielig für sein Team, da dieser im 0:1 resultierte (33.). Auch vor dem zweiten Gegentor am Abend machte der 26-Jährige einen unglücklichen Eindruck.
Note: 5

Moussa Diaby
War über die gesamten 90 Minuten der auffälligste Profi in der positionsvariablen Offensivreihe der Werkself – wenngleich in einigen Aktionen zu eigensinnig. Fand zudem immer wieder in BVB-Schlussmann Gregor Kobel seinen Meister.
Note: 3

Florian Wirtz
Die nach wie vor fehlende Spielpraxis war dem 19-Jährigen in einigen Szenen anzumerken. Er verlor den Ball gleich mehrfach in zentraler Position und schaffte es auch sonst nicht, der Partie seinen Stempel aufzudrücken. Richtig stark war indes sein traumhafter Steckpass auf Moussa Diaby in der 16. Minute.
Note: 4

Amine Adli
Den zuletzt so starken Franzosen hatten die Verteidiger des BVB weitgehend gut im Griff. Nach der Pause wurde er dann stärker und hatte beim Kopfball, den Gregor Kobel stark abwehrte, die erste Großchance der Werkself im zweiten Abschnitt (57.).
Note: 4

Mitchel Bakker (ab der 63. Minute)
Der Niederländer ersetzte Abwehrspieler Jonathan Tah. Entscheidende Impulse gingen von ihm aber nicht mehr aus.
Note: 4

Karim Bellarabi (ab der 70. Minute)
Hatte noch mehrere starke Aktionen und betrieb somit Eigenwerbung.
Ohne Note

Adam Hlozek (ab der 70. Minute)
Kam für Florian Wirtz in die Partie, um den Anschluss herzustellen – ohne Erfolg.
Ohne Note

Kerem Demirbay (ab der 80. Minute)
Durfte zum ersten Mal in diesem Jahr mitspielen.
Ohne Note

Sardar Azmoun (ab der 80. Minute)
Der Iraner kam noch zu einer guten Gelegenheit – doch auch seinen Kopfball parierte Gregor Kobel.
Ohne Note

Aufstiegskampf in der Zweiten LigaSo viele Punkte reichten in den vergangenen Jahren für Platz zwei und drei
